PräsenzNicht BerufsbegleitendFörderfähigPreis: 585,00 €*

Ausbildung der Ausbilder (AdA) - (Präsenz) - Vollzeit

IHK Nord Westfalen

Beschreibung

Ausbilden im Unternehmen spielt eine immer wichtiger werdende Rolle. Um Ausbilden zu können und zu leiten, müssen Sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Der Ausbilderschein verschafft Ihnen das Handwerkszeug für eine Tätigkeit als Ausbilder und Ausbilderin in Unternehmen. Personalauswahl, Motivation, Medienkompetenz, Kooperationsfähigkeit mit Partnerbetrieben und der Berufsschule, (Re-)Integration leistungsschwacher Auszubildender in den Leistungsprozess, interkulturelle Kompetenzen, Kenntnisse über Konfliktstrategien und Prüfungsverfahren sind die Stichworte, die das Spektrum betrieblicher Anforderungen umschreiben. Unsere Ausbilderlehrgänge vermitteln Ihnen das dazu notwendige Know-how. Sie lernen als Ausbilder und Ausbilderin zu initiieren, zu strukturieren und Lern- und Entwicklungsprozesse zu gestalten, Auszubildende in Fragen ihrer beruflichen Entscheidungsfindung und -gestaltung zu beraten, zu betreuen und sie in verschiedenen Ausbildungsabschnitten zu begleiten. So wirken Sie als Organisator, Vorgesetzter, Trainer, Berater und Wegbegleiter.
Dauer und Abschluss
Dieser IHK-Lehrgang hat einen Umfang von 80 Unterrichtsstunden und bereitet Sie ideal auf die Ausbildereignungsprüfung vor. Der Unterricht findet in den IHK-Standorten statt.
IHK-Lehrgangskonzept, Trainer/Trainerinnen und Qualität
Die Trainer der IHK Nord Westfalen sind die wichtigsten Qualitätsfaktoren für eine gute und erfolgreiche Weiterbildung. Als fachliche Experten und zugleich erfahrene Praktiker vermitteln sie den Zugang zum Wissen und den Kompetenzen und begleiten die Teilnehmenden in ihrem Lernprozess bis zu den Prüfungen.
Bildungsurlaub
Für diesen IHK-Lehrgang kann Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW (AWbG) bei Ihrem Arbeitgeber beantragt werden. Details zur gesetzlichen Grundlage und weitere Informationen finden Sie [hier](https://www.mkw.nrw/themen/weiterbildung-und-politische-bildung/weiterbildung/arbeitnehmerweiterbildung). Aus wettbewerbsrechtlichen Gründen ist die IHK verpflichtet auf Anbieter hinzuweisen. Diese finden Sie u.a. im [Weiterbildungs-Informations-System (WIS)](https://www.wis.ihk.de).
Zielgruppe
Dieser IHK-Lehrgang ist für Sie richtig, wenn Sie bereits in der beruflichen Ausbildung tätig sind oder es zukünftig sein werden.
Förderungsmöglichkeiten
Bildungscheck ist möglich
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. zzgl. Prüfungsgebühr
Top