OnlineNicht BerufsbegleitendPreis: 178,50 €

Die ImmoWertV 2021

ImmobilienWebcampus ImmobilienWebCampus Karl-Barth-Str. 102, 53129 Bonn

Beschreibung

Die bisherige Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) von 2010 und die verschiedenen Richtlinien (Bodenrichtwert-, Sachwert-, Vergleichswert-, Ertragswert- und Wertermittlungs-Richtlinien 2006) werden durch eine vollständig überarbeitete ImmoWertV und ergänzende Anwendungshinweise abgelöst. Am 25. Juni 2021 hat der Bundesrat hierzu der neuen ImmoWertV 2021 zugestimmt. Zuvor hat am 12. Mai 2021 das Bundeskabinett die ImmoWertV 2021 beschlossen.
Hinweis zum Ablauf
E-Learning Format im Selbststudium
Zielgruppe
Immobilienbewerter, Immobilienmakler
Zielsetzung
Ziel des Seminars ist eine kompakte synoptische Darstellung der für die Praxis notwendigen Änderungen, um eine zeitnahe Umsetzung gewährleisten zu können. Dabei wird die Struktur des neuen Wertermittlungsrechts dargelegt und die neuen verbindlicheren Vorgaben herausgearbeitet. Wesentliche Diskussionspunkte werden hierbei erörtert und Hintergrundinformationen werden dargelegt (Grundsatz der Modellkonformität, objektspezifische Liegenschaftszinssätze/ Vergleichsfaktoren/ Sachwertfaktoren, Baukosten-Regionalfaktoren, Überarbeitungsbedarf der NHK 2010, Bestimmung der Restnutzungsdauer, Regelungen zu den grundstücksbezogenen Rechten und Belastungen (insbesondere das Erbbaurecht).
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Der Kurs wird von der DIAZert als Weiterbildungsmaßnahme für Immobilienmakler und Immobilienbewerter und vom Immobilienverband Deutschland (IVD) als Weiterbildungsmaßnahme zur Erlangung des IVD-Immobilien-Weiterbildungssiegel anerkannt.
Förderungsmöglichkeiten
ja
Teilnahmevorraussetzungen
Kenntnisse der Wertermittlungspraxis
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Top