Beschreibung
/ Einführung
/ Betriebskostenverordnung
/ Die Betriebskosten im Einzelnen (CO2-Abgabe, Dezemberhilfe etc.)
/ Betriebskosten rechtssicher vereinbaren - Vorgehen bei fehlerhafter Vereinbarung
/ Umlage erhöhter oder neu eingeführter Betriebskosten (Rauchwarnmelder, Kabel-TV, Wartungs- und sonstige Betriebskosten)
/ Besonderheiten bei Eigentumswohnungen
/ Die Betriebskostenabrechnung - Form und Inhalt
/ Abgrenzung von formalen zu inhaltlichen (materiellen) Fehlern
/ Wirtschaftlichkeits- und Transparenzgebot
/ Ermittlung einzelner Kosten, Kostenzuordnung und -verteilung
/ Festlegung/Änderung des Umlageschlüssels
/ Abrechnungszeitraum und Ausschlussfrist, Abrechnungspflicht bei Veräußerung
/ Verspätete Abrechnung, Zurückbehaltungsrecht, Rückforderung
/ Fälligkeit von Nachzahlungen, Verjährung und Verwirkung
/ Die Heizkostenverordnung in der Praxis (Neuregelung, Verbraucherfassung digital, Informationspflichten des Vermieters)