PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 290,00 €*
Schönheitsreparaturen, Schimmel und Schadenersatz - Wer trägt die Kosten? (hybrid)
IHK Südthüringen
Beschreibung
SCHÖNHEITSREPARATUREN
/ Wie kann man Schönheitsreparaturen richtig auf den Mieter übertragen?
/ Unwirksame Formularklauseln und die aktuelle Rechtsprechung
/ Unwirksame Klauseln in Altverträgen
/ Dübel-Löcher, Nikotinverfärbungen, beschädigte Fliesen & Co.
/ Schönheitsreparaturen als Schadenersatz sicher durchsetzen
/ Hat der Vermieter einen Renovierungsanspruch?
SCHIMMEL UND RECHTLICHE FOLGEN
/ Der Mangel der Mietsache
/ Was sind technische Regeln?
/ Rechte des Mieters
/ Rechte des Vermieters
/ Darlegungs- und Beweislast
/ Privatgutachten und gerichtliches Gutachten
RÜCKGABEPFLICHT UND SCHADENERSATZ
/ Wie sichert der Vermieter sich seine berechtigten Zahlungsansprüche?
/ Pflicht des Mieters zur Instandhaltung und Instandsetzung?
/ Beschädigungen am Mietobjekt - welche Ansprüche bestehen?
/ Wie wird die Rückbaupflicht des Mieters durchgesetzt?
/ Die Rückgabe der Mietsache
/ Verjährungsfristen und prozessuales Vorgehen