PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 1.550,00 €*

Beschaffungsmanager*in (IHK) - Online

IHK-Bildungszentrum Bonn/Rhein-Sieg

Beschreibung

In der Beschaffung liegt ein hohes Gewinnpotential. Daher wird von Fach- und Führungskräften im Einkauf ein wichtiger Beitrag zum Unternehmenserfolg erwartet. Das Ziel des Lehrgangs besteht darin, moderne Grundlagen des Beschaffungs- und Einkaufsmanagements kennenzulernen und gezielt einzusetzen. - Erreichen Sie unternehmensrelevante Beschaffungsziele, wie Qualitätssicherung, Liefertreue und Kostenminimierung. - Erfahren Sie, wie Sie die Beschaffungsleistung im Unternehmen steigern und weiterentswickeln können - Üben und vertiefen Sie das erworbene Wissen praxisbezogen. - Stellen Sie den Einkauf professionell dar und setzen Sie Erlerntes in der Beschaffungspraxis um Beschaffung - Einkauf • Beschaffungsmanagement - Grundlagen • Einkaufsanforderungen heute • Einkaufsgewinnbeitrag und Mehrumsatzformel • Beschaffungspolitik/-strategien und -marketing • Lieferantenmanagement • Supply-Management und SCM Beschaffungsablauf • Lieferantenauswahl und Angebotsvergleich • Einkaufsverträge inkl. Preisgleitklausel • Preis-/Kostenanalyse • Einkaufsverhandlung Beschaffung - Disposition • ABC-/XYZ-Analyse • Bestandsrechnung, Bedarfsrechnung, Bestellrechnung • Absicherung von Termin, Menge und Qualität • Beschaffungsformen und -wege • Einkauf 4.0 in der Beschaffung Beschaffung - Allgemein • Beschaffungsziele • Beschaffungscontrolling • Einkaufsergebnis-Darstellung • Benchmarking
Hinweis zum Ablauf
Zertifikatslehrgang
Zielgruppe
Dieser IHK-Zertifikatslehrgang richtet sich an Mitarbeitende aus Einkauf, Beschaffung, Materialwirtschaft und Logistik sowie Nachwuchseinkäufer*innen mit Grundkenntnissen im Einkauf.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. wie angegeben
Top