OnlineBerufsbegleitendPreis: 2.190,00 €
Sustainability Expert Human Resources (IHK) Zertifikatslehrgang als live-Online Weiterbildung
Industrie- und Handelskammer zu Köln
Beschreibung
Nachhaltigkeit bedeutet für die Unternehmen Zukunftssicherung. Doch dazu müssen möglichst alle Mitarbeitenden Nachhaltigkeit als Leitmotiv für ihr Handeln mittragen und als gemeinsamen Nenner des betrieblichen Miteinanders mit Leben füllen. Genau das will ein nachhaltiges Personalmanagement erreichen.
Inhalte
• Gesellschaftl. Entwicklung und Treiber der Nachhaltigkeit
• Gesetzl. Rahmenbedingungen
• Grundlagen der Strategieentwicklung
• Handlungsfelder und Zielableitung
• Ziele und Sustainable Development Goals (SDGs)
• Stakeholder, Kommunikations- und Überzeugungswege im Betrieb
• Gesellschaftspolitische und marktwirtschaftliche Treiber für ein nachhaltiges Personalmanagement
• Traditionelle Konzepte/neue Konzepte
• Mehrwerte eines nachhaltigen Personalmanagements
• Strategieentwicklung nachhaltiges Personalmanagement
• Dos und Dont’s in der Unternehmenspraxis/fördernde Rahmenbedingungen herbeiführen, Hindernisse identifizieren und überwinden
• Nachhaltigkeitsinitiative
• Führung, persönliche Werte und Stärken, Toolkit für die Planung und Umsetzung einer nachhaltigen Personalarbeit
Lernziel
Als Teilnehmer/in können Sie nach dem Lehrgang den Nachhaltigkeitsansatz auf die unternehmensspezifische Personalarbeit übertrage sowie - nachhaltigkeitsorientierte Strategien und Maßnahmen der Personalarbeit und -entwicklung konzipieren und umsetzen. Des Weiteren sind Sie in der Lage die Arbeitgeberattraktivität wirkungsvoll weiterzuentwickeln.
Termine
Jeweils von 14:15 - 18:30 Uhr
Montag. 24. Februar 2025
Mittwoch, 26. Februar 2025
Montag. 10. März 2025
Mittwoch. 12. März 2025
Montag, 24. März 2025
Mittwoch, 26. März 2025
Montag, 28. April 2025
Montag, 5. Mai 2025
Mittwoch. 7. Mai 2025
Montag. 12. Mai 2025
Mittwoch, 14. Mai 2025
Montag. 23. Juni 2025 - Zertifikatsprüfung
Abschluss: IHK-Zertifikat
Sie erhalten das IHK-Zertifikat durch eine regelmäßige Teilnahme (mindestens 80 %, bei online Terminen muss zum Nachweis der Anwesenheit die Kamera eingeschaltet sein) und das erfolgreiche Ablegen des lehrgangsinternen Leistungsnachweises.
Zielgruppe
Für Fach- und Führungskräfte insbesondere aus kleinen und mittleren Unternehmen, die Aufgaben im Umfeld der Personalarbeit und/oder Personalentwicklung verantworten, inkl. Team-, Abteilungs-, Referats-, Bereichsleitung und Geschäftsführung.
IHK-Fachkräfteentwicklung und Fördermöglichkeiten
Unsere Fachkräfteentwicklung hat eine Übersicht zur Recherche von weiteren Angeboten von anderen Bildungsanbietern erstellt: https://www.ihk.de/koeln/bildungsberatung>Bildungsberatung.
Für Solo-Selbstständige besteht die Möglichkeit, einen Qualitätsscheck über das Förderprogramm https://koeln.business/service/foerdermittel/kompass-selbststaendige für die Weiterbildung zu beantragen.
Weitere Informationen zum Zertifikatslehrgang finden Sie auf der https://www.ihk.de/koeln/hauptnavigation/weiterbildung/zertifikatslehrgaenge/sustainable-personal-5694172 Landing Page.
Hinweis
Das Webinar wird digital in Kooperation mit der DIHK-Bildungs-GmbH durchgeführt. In diesem Zusammenhang leiten wir Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse an die DIHK-Bildungs-GmbH weiter.
Das Webinar wird nicht aufgezeichnet. Einige Tage vor Beginn des Webinars erhalten Sie von der DIHK-Bildungs-GmbH eine Teilnahmebestätigung, die alle Informationen zum Zugang, zu technischen Voraussetzungen und zu technischen Fragen enthält.