Beschreibung
* Welche Voraussetzungen müssen für den Methodentransfer erfüllt sein, auch aus Sicht der Behörden
* Die richtige Durchführung - Worauf sollte man achten?
* Fallstricke und häufig auftretende Probleme beim Methodentransfer
Sie können dieses Seminar auch als Inhouse-Schulung für Ihre Mitarbeitenden buchen.
* Rechnet sich bereits ab 4-5 Teilnehmenden für Sie
* Im Präsenz- oder im Onlineformat
* Individuelle Themenschwerpunkte genau nach Ihren Anforderungen
Preis auf Anfrage
Zielsetzung
Erleben Sie die Symbiose aus zwei Welten: die faszinierende Welt der Chromatographie trifft auf die Organische Chemie!
Unsere sechs aufeinander aufbauenden Veranstaltungen bieten Ihnen eine einzigartige Gelegenheit, fundiertes OC-Wissen mit der Chromatographie zu verbinden und sie mit zielgerichtetem Know-how zu Methodentransfer und Integration zu garnieren, um effizientere und nachhaltigere Lösungen für Ihre Analysen zu gewinnen. Lernen Sie von führenden Dozenten, wie Sie die Trennsäule Ihrer Wahl treffen, die Stabilität Ihrer Analytmoleküle bewerten und die Peakintegration mit der richtigen Methode meistern. Von der Theorie bis zur praktischen Anwendung werden Sie in diesen Seminaren alles erfahren, was Sie benötigen, um in der Welt der Analytik erfolgreich zu sein.
Seien Sie dabei und sichern Sie sich Ihren Platz in unseren interaktiven Sessions! Für noch mehr Informationen geht es [hier ](https://www.provadis.de/weiterbildung/fuer-berufstaetige/labor-und-analysentechnik/chromatographie-spezial/)weiter.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
pro teilnehmende Person