PräsenzBerufsbegleitendFörderfähig

Vorbereitung auf die Fachsprachenprüfung für Physiotherapeuten*innen aus dem Ausland

Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH

Beschreibung

Berufsbegleitende Weiterbildung Dieses Angebot richtet sich an Physiotherapeut*innen aus dem Ausland, die in ihrem Heimatland einen Abschluss als Physiotherapeut*in erlangt haben und bereits in Deutschland beschäftigt sind oder eine Anstellung anstreben. Wir unterstützen bei der Vorbereitung auf die Fachsprachenprüfung (FSP), damit Sie diese erfolgreich vor dem Landesamt für Pflege ablegen können. In Bayern ist die Fachsprachenprüfung seit dem 01. Mai 2022 verpflichtend für die Anerkennung ausländischer Physio- und Ergotherapieabschlüsse. Sie wollen In Deutschland arbeiten? Haben Fragen zur Berufserlaubnis oder Berufsanerkennung mit Ihrem ausländischen Abschluss? Dann kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gerne, um den besten Weg zu finden, die Gleichwertigkeit Ihres Abschlusses mit deutschem Abschluss zu erlangen. Voraussetzungen Physiotherapeut*innen aus dem Ausland, die als Assistent*innen in physiotherapeutischen Einrichtungen arbeiten und eine Ausbildung bzw. ein Studium zum*r Physiotherapeut*in erfolgreich abgeschlossen haben über ein B1-Sprachniveau verfügen und einen Bescheid der Regierung vorliegen haben oder eine Eingangsbestätigung der Regierung über den Antrag auf Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung "Physiotherapeut*in".
Zielgruppe
Physiotherapeut*innen aus dem Ausland, die als Assistent*innen in physiotherapeutischen Einrichtungen arbeiten und eine Ausbildung bzw. ein Studium zum*r Physiotherapeut*in erfolgreich abgeschlossen haben über ein B1-Sprachniveau verfügen und einen Bescheid der Regierung vorliegen haben oder eine Eingangsbestätigung der Regierung über den Antrag auf Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung "Physiotherapeut*in".
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Träger-Zertifikat
Förderungsmöglichkeiten
BA-Förderung nach dem Qualifizierungschancengesetz
Top