PräsenzBerufsbegleitendFörderfähigPreis: 3.200,00 €*

Ergänzungskraft in der Mini-Kita und in bayerischen Kindertageseinrichtungen

Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH

Beschreibung

Block B, Module 3 und 4 Modul 3 zielt darauf ab, Sie auf dem Weg zur Ergänzungskraft zu begleiten und gezielt für ihre Tätigkeit in ihrer Handlungskompetenz zu stärken. Die Grundlagen aus Block A werden hier vertieft. Zum Beispiel: Wie gestalte ich Interaktionen mit Kindern im Sinne des BayBEP? Wie setze ich Partizipation um? Wozu dienen Beobachtung und Dokumentation? Wie gelingt Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit Eltern? Wie lassen sich Bildungsbereiche des BayBEP praktisch umsetzen? Modul 4 fokussiert auf die zentralen Aufgaben und Herausforderungen der Ergänzungskrafttätigkeit. Außerdem werden Inhalte aus den vorangegangenen Modulen vertieft. Besonders in den Blick genommen werden dabei die unterschiedlichen Bedürfnisse von Kindern vor dem Hintergrund der individuellen Entwicklung und Inklusion. Zum Beispiel: Wozu dienen Beobachtung und Dokumentation? Wie lassen sich Bildungsbereiche des BayBEP praktisch umsetzen? Wie gehe ich individuell auf den familiären Hintergrund und die Lebenswelt von Kindern ein? Wie gestalte ich pädagogische Angebote? Welche Rolle übernehme ich bei der Eingewöhnung neuer Kinder? Die 200 Unterrichtseinheiten in den Modulen 3 und 4 teilen sich auf in 66 UE Online-Workshops, 67 UE Präsenzveranstaltungen und 67 UE flexible, freie Zeiteinteilung durch selbstgesteuerte Lerneinheiten auf dem Kita-Hub.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Träger-Zertifikat
Förderungsmöglichkeiten
BA-Förderung nach dem Qualifizierungschancengesetz
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. MwSt. befreit
Top