Beschreibung
Erleben Sie die digitale Transformation der Industrie hautnah und gestalten Sie die Fabrik der Zukunft mit modernsten Technologien, IoT-Lösungen und KI-gestützten Prozessen aktiv mit
Hinweis zum Ablauf
Individuelle Beratung, Coaching, Support und Unterstützung auf Anfrage
Zielgruppe
Produktionsleiter und Fertigungsmanager, Ingenieure aus den Bereichen Automatisierung und Prozessoptimierung, IT-Verantwortliche in Produktionsunternehmen, Qualitätsmanager und Prozessplaner, Technische Führungskräfte aus dem produzierenden Gewerbe
Zielsetzung
Verstehen der Grundprinzipien und Technologien einer Smart Factory, Entwicklung von Strategien zur digitalen Transformation bestehender Produktionsanlagen, Implementierung von IoT-Lösungen in der Produktion, Analyse und Optimierung von Produktionsprozessen mittels Datenanalyse, Bewertung und Auswahl geeigneter Smart Factory Technologien, Management von Change-Prozessen bei der Einführung von Smart Factory Konzepten
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Keine Prüfung angedacht.
Teilnahmevorraussetzungen
Grundlegendes Verständnis von Produktionsprozessen, Basis-IT-Kenntnisse und Verständnis für digitale Technologien, Erfahrung im Produktionsumfeld oder vergleichbaren Bereichen
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
pro Tag bis einschließlich drei Personen