PräsenzNicht BerufsbegleitendFörderfähig
Betreuungskraft/Alltagsbegleitung nach § 53b SGB XI
Weststadt Akademie GmbH
Beschreibung
Zugangsvoraussetzungen:
Eine vorgeschaltete betriebliche Erprobung zur Orientierung über mind. 40 Stunden und ein einwandfreies Führungszeugnis werden vorausgesetzt.
Das sollten Sie mitbringen:
- hohes Verantwortungsbewusstsein
- positive Haltung gegenüber kranken, behinderten und alten Menschen
- große Empathiefähigkeit/soziale Kompetenz/Teamfähigkeit
- gute Kommunikationsfähigkeit
- Beobachtungsgabe
- psychische Stabilität, Fähigkeit zur Reflexion des eigenen Handelns
- Gelassenheit im Umgang mit verhaltensbedingten Besonderheiten
- Sorgfalt
- Kreativität
Dauer:
Insgesamt umfasst die Qualifizierung 9 Wochen, die sich in einen Basiskurs, eine betriebliche Erprobung und einen Aufbaukurs aufteilen (jeweils 3 Wochen).
Abschluss:
Trägerzertifikat über die Qualifikation zur Betreuungskraft bzw. Alltagsbegleiter/-in nach § 53b SGB XI
Mögliche Arbeitgeber sind z.B. Alten- und Pflegeheime, ambulante Pflegedienste oder Behindertenwerkstätten.
Die Teilnahme befähigt Sie beispielsweise zur Ausübung folgender Tätigkeiten:
- Einsätze in Alten- und Pflegeheimen
- Hilfestellung bei der Verrichtung des täglichen Lebens
- Assistieren im Alltag
- Sicherung der Teilnahme am gesellschaftlichen Leben
- Unterstützung und Aktivierung (Kreativität, Bewegung)
- hauswirtschaftliche Tätigkeiten (Speisen zubereiten und anreichen)
- Dokumentation
- Bedeutung der Funktion als Ansprechpartner (für Angehörige, Ärzte etc.)
- Umgang mit Krisensituationen