PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 666,40 €

Prüfmittelmanagement

GFQ Akademie GmbH

Beschreibung

Der Einsatz eines Prüfmittelmanagementsystems (bestehend aus Prüfmittelbeschaffung, -verwaltung, -überwachung und -fähigkeit) ist eine der Voraussetzungen, um die Einhaltung von Qualitätsanforderungen nachzuweisen. Lernen Sie in dieser Prüfmittelmanagement-Schulung, wie Sie ein geeignetes, modernes, effektives und normenkonformes Prüfmittelmanagementsystem einsetzen und erfüllen Sie damit die Anforderungen von DIN EN ISO 9001:2015, IATF 16949:2016 und VDA Band 6.1.
Prüfmittelmanagementsystem
* Prüfmittelplanung und -beschaffung (PMP) * Prüfmittelverwaltung (PMV) * Prüfmittelüberwachung (PMÜ) * Prüfmittelfähigkeit (MSA) * Prüfprozesseignung (VDA 5)
Branchenunabhängige Normen
* DIN EN ISO 9001:2015 * DIN EN ISO 10012:2004 * DIN EN ISO 14253-1:2018
Automobilspezifische Normen und Richtlinien
* IATF 16949:2016 * VDA 6.1, 5\. überarbeitete Auflage 2016 * MSA (Measurement System Analysis) * VDA 5, 2\. vollständig überarbeitete Auflage 2010 * Kundenspezifische Anforderungen
Prüfmittel, Messmittel und Überwachungsmittel
* Wichtige Begriffe des Prüfmittelmanagements * Messmittel, Lehren und Hilfsmittel * Rückführbarkeit, Justierung, Qualifizierung, etc. * Strukturierung einer Prüfmittelverwaltung * Prüfmittelüberwachung * Hierarchie der Prüfnormale * DAkkS-Kalibrierschein * Messräume und Messfehler
Prüfmittelmanagement
* Prüfintervalle * Bring- und Holsystem * Kalibrierlabore * Ablauf der Prüfmittelüberwachung * Checkliste für Prüfanweisungen nach VDI/VDE 2618 Blatt 1
Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeiter aus den Bereichen * Qualitätsmanagement * Arbeitsvorbereitung * Qualitätsplanung * Messlabor, Messraum * Produktion
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Top