PräsenzNicht BerufsbegleitendFörderfähigPreis: 685,00 €*

Vectorworks-Spotlight-Rigging Braceworks

Event-Akademie der EurAka Baden-Baden gGmbH

Beschreibung

Du hast deine Spotlight Kenntnisse gut ausgebaut und möchtest die Werkzeuge, welche Spotlight anbietet, genauer kennenlernen? Dann Besuche den Zweitätigen Vectorworks-Spotlight-Fortgeschritten (Rigging) Lehrgang. Hier gehen wir einmal die kompletten Tools-Gruppe Rigging und Braceworks und alle dazugehörigen Menüpunkte durch. Anhand einer fiktiven Konstruktion werden einmal alle möglichen Optionen zur Bildung und Bearbeitung eines Systems angeschaut. Ebenfalls schauen wir uns an wie du komplexere Lastkombinationen rechnen lassen kannst und auf welche Punkte du achten solltest, dabei siehst du die verfügbaren Optionen und die Struktur der Anwendung. Braceworks ist dein Hilfstool, um die Umsetzbarkeit deines generierten Systems zu prüfen, um hier auch Kommunikationsschleifen zu deinem Statik-Büro zu optimieren.
Zielgruppe
Sie haben bereits gutes wissen was Vectorworks-Spotlight angeht oder Arbeiten im Rigging Bereich und wollen Ihr Wissen erweitern.
Zielsetzung
Alle Tools und Menüpunkte zu Spotlight Rigging und Braceworks kennenlernen.. Verstehen wie diese im Einzelnen funktionieren, welche Workarounds zur Verfügung stehen und verstehen was Braceworks für dich betrachten kann und wie du diese Ergebnisse auswerten kannst.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Zertifikat der Event-Akademie
Förderungsmöglichkeiten
• ESF-Förderung• Die Bildungsprämie (www.bildungspraemie.info)• Weiterbildungsbonus Hamburg (www.weiterbildungsbonus.net)• Bildungsscheck NRW (www.bildungsscheck.com)• Weiterbildungsscheck Sachsen (www.bildungsmarkt-sachsen.de)• Qualischeck Rheinland-Pfalz (www.qualischeck.rlp.de)• Individuelle Weiterbildung in Niedersachsen (IWiN) (www.iwin-niedersachsen.de) • Bildungsurlaub Rheinland-Pfalz, Berlin, Baden-WürttembergNicht für alle Förderungsmöglichkeiten sind wir bisher in den jeweiligen Bundesländern anerkannt. Gerne starten wir auf Nachfrage von Ihnen, sollten Sie Interesse an einer der oben genannten Förderung haben, das Anerkennungsverfahren für diese Weiterbildung. Bitte beachten Sie, dass eine Anerkennung des Bildungsträgers und der Bildungsmaßnahme teilweise bis zu drei Monaten dauern kann.
Teilnahmevorraussetzungen
Grundlegendes Verständnis im Umgang mit Computern und lokal installierter Software. Insbesondere: Dateiensystem, Programminstallation, Betriebssystem-Standards, Druckereinstellungen, Wirkungsweise von CPU und GPU Grundlegendes Verständnis für Abläufe, Gewerke, Wording und technische Standards der Veranstaltungsbranche Fortgeschrittene Vectorworks Kenntnisse Vectorworks-Spotlight-Grundlehrgang Absolviert
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. • unsere gemeinnützige Akademie ist nach § 4 Nr. 21a UstG (Steuer-Nr.: 36068/01600) von der Umsatzsteuer befreit• inkl. Pausengetränke (keine Barauszahlung möglich)• inkl. Seminarunterlagen der DozentenERMÄßIGUNGEN:10 % Rabatt für• Alumni der EurAka und des IHK Bildungszentrums auf dem Campus der EurAka• Auszubildende der Berufsfachschulen der EurAka, der Louis-Lepoix-Schule und der Robert-Schuman-Schule• Studierende der Hochschule HWTK auf dem Campus der EurAka• Mitglieder der Verbände: DTHG, EVVC e.V., LaFT und BUFTBitte beachten: Die Rabatte sind nicht kombinierbar.FINANZIERUNGSMÖGLICHKEITEN:Es gibt verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten der Weiterbildungsangebote der EurAka. Die Kolleginnen des Bildungsmanagements beraten Sie gerne, z. B. zur Ratenzahlung. Tel.: +49 7221 93-1393
Top