OnlineBerufsbegleitendPreis: 981,75 €

Photovoltaikanlagen – Befähigte Person zur Prüfung gemäß VDE 0126-23-1

Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit mbH (DGWZ)

Beschreibung

Photovoltaikanlagen dürfen gemäß VDE 0126-23-1 nur von geschulten Fachkräften geplant, errichtet, betrieben und instandgehalten werden. Die Anlagen tragen zur Reduzierung von CO₂-Emissionen sowie zum Ausbau der erneuerbaren Energien bei. Für eine erfolgreiche Installation ist aktuelles Fachwissen in Planung und Errichtung unerlässlich, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten. Inhalte: • Grundlagen und rechtliche Vorschriften • Technische Normen: DIN EN 62446-1; VDE 0126-23-1, DIN VDE 0100-712, DIN EN IEC 62446-2; VDE 0126-23-2 • Voraussetzungen für Fachkräfte • Zulässige Tätigkeiten elektrotechnisch unterwiesener Personen • Unterweisung über die Gefahren und Fehlerquellen • Schutzmaßnahmen • Leistungsmerkmale von Photovoltaikanlagen • Komponenten, Aufbau und Funktion • Montage, Installation, Betrieb/Wartung • Planung und Projektierung • Projektierungsbeispiele • Kabel, Leitungen und Stecksysteme • Grundlagen der Messung nach VDE und Sondermessungen • Erstellen von Prüfprotokollen, Dokumentation von Messergebnissen • Schriftliche Prüfung
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an: • Architekten, Ingenieure, Planer, Errichter • Bauabteilungen in Unternehmen • Gebäudebetreiber und Behörden • Arbeitsschutz-, Brandschutz- und Sicherheitsbeauftragte, Verantwortliche Personen • Dachdecker, Zimmerer, Schreiner • Heizungs-, Sanitär- und Klimatechniker • Glaser sowie Metallbauer
Zielsetzung
Das zweitägige Seminar Photovoltaikanlagen vermittelt die nach VDE 0126-23-1 geforderte Sachkunde zur Fachkraft für Photovoltaikanlagen, damit die Teilnehmer die Anlagen selbständig planen, installieren, betreiben und instand halten können. Neben den Grundlagen der Normen erhalten die Teilnehmer einen technischen Überblick über die Anlagen und ihre Leistungsmerkmale. Mit den Hinweisen zur Planung und Projektierung können die Teilnehmer auf fachlicher Augenhöhe die Anforderungen umsetzen. Checklisten für die Inspektion und Instandhaltung runden das Seminar ab.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Die Teilnehmer erhalten nach erfolgreicher Prüfung den Sachkundenachweis „Photovoltaikanlagen – Befähigte Person zur Prüfung gemäß VDE 0126-23-1“ mit Angabe der Lehrinhalte und Zeiten.
Teilnahmevorraussetzungen
Eine Fachkraft für Photovoltaikanlagen ist nach VDE 0126-23-1 eine Person, die geschultes Fachwissen hat, um eine Photovoltaikanlage nach den geltenden Normen aufzubauen, zu prüfen und deren Funktionstüchtigkeit zu bescheinigen. Arbeiten an elektrischen Anlagen dürfen gemäß § 5.3 DIN VDE 0105-100 nur von Elektrofachkräften oder unter deren Leitung und Aufsicht von elektrotechnisch unterwiesenen Personen durchgeführt werden.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Top