Beschreibung
PostgreSQL ist zwar größtenteils mit dem SQL-Standard SQL:2011
deckungsgleich und auch vollständig ACID-konform. Dennoch kann es beim
Einsatz von PostgreSQL zu Fehlinterpretationen kommen. In der
fortgeschrittenen Entwicklung machen Nuancen in der Erweiterbarkeit den
Unterschied, da jedes Datenbanksystem andere Besonderheiten mit sich
bringt. In diesem Kurs geht es um die fortgeschrittene Entwicklung von
Datenbanken. Für die Teilnahme werden SQL Grundlagen vorausgesetzt. Die
Schulung fokussiert sich auf Performance, Analysen sowie erweiterte
Funktionsmöglichkeiten von PostgreSQL
Mit vielen praktischen Übungen wird das vermittelte Wissen direkt umgesetzt
und gefestigt.
Hinweis zum Ablauf
Garantierte Durchführung ab 1 Teilnehmenden
Zielgruppe
Die Schulung wurde für Entwickler:innen konzipiert, die PostgreSQL als
Datenbanksystem für die Entwicklung von Projekten nutzen. Vorausgesetzt
werden SQL Grundlagen und Kenntnisse im Bereich Skripting.
Zielsetzung
Die Kommunikation mit PostgreSQL-Datenbanken steht im Fokus dieser
Schulung. Im Kurs werden Methoden zur Analyse und Lösungsfindung
vermittelt. Durch praktische Übungen werden erste Erfahrungen gesammelt und
Problemstellungen können direkt im Schulungsumfeld besprochen werden.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Das Schulungszentrum ist barrierefrei, die Schulungen werden auch als Online-Schulung angeboten.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung und digitales Badge nach dem Kurs
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsscheck NRW
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Preisvorteil 3=2: Der Dritte Mitarbeitende nimmt kostenfrei teil.