PräsenzBerufsbegleitendFörderfähigPreis: 821,10 €*

EVB-IT und Clouddienste: Wann brauche ich genau welchen Vertrag?

GFU Cyrus AG

Beschreibung

In dieser Veranstaltung wird zunächst ein Überblick über den Aufbau und die Struktur der neuen EVB-System- und Basisverträge vermittelt. Schwerpunkt liegt hier darin, die Systematik und die verschiedenen Anwendungsbereiche für die Praxis zu vermitteln, damit die Teilnehmer rechtssicher die richtige Vertragsart für das konkrete Beschaffungsprojekt auswählen und der Beschaffungsmaßnahme zugrundelegen können.  In diesem Zusammenhang werden auch die Entscheidungshilfen zur Anwendung der EVB-IT erläutert und die wesentlichen Charakteristika für die jeweiligen Vertragsvorlagen.  Abschließend erfolgt eine detaillierte inhaltliche Besprechung  des seit  dem 01.04.2018 geltenden EVB-IT- Dienstleistungsvertrages anhand des neuen Vertragsmusters und der neuen EVB-Dienstleistungs-AGB vom 01.04.2018. 
Hinweis zum Ablauf
Garantierte Durchführung ab 1 Teilnehmenden
Zielgruppe
Das 1-tätige Seminar richtet sich an Mitarbeiter in  öffentlichen Verwaltungen, die sich auf allen Ebenen mit der Beschaffung  von IT-Leistungen befassen und dabei die EVB-IT anwenden müssen. 
Zielsetzung
Ziel  ist die rechtssichere Handhabung der EVB-IT in der Beschaffungspraxis  der öffentlichen Verwaltung zu kennen.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Das Schulungszentrum ist barrierefrei, die Schulungen werden auch als Online-Schulung angeboten.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung und digitales Badge nach dem Kurs
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsscheck NRW
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Preisvorteil 3=2: Der Dritte Mitarbeitende nimmt kostenfrei teil.
Top