PräsenzBerufsbegleitendFörderfähigPreis: 3.677,10 €*

Exchange Server 2016: Einrichten, verwalten und optimieren (Online)

GFU Cyrus AG

Beschreibung

Mit Exchange Server 2016 werden die Entwicklungen, die bereits unter Exchange Server 2013 begonnen haben, konsequent fortgesetzt. Die mit Exchange Server 2007 eingeführte Rollen-Installation (MBX, CAS, HTS) reduzierte sich schon unter Exchange Server 2013 auf 2 Rollen (MBX, CAS) und ist jetzt gänzlich Geschichte: Es gibt nur noch die "Postfach-Rolle“ (MBX), die nun wieder alle Funktionen eines Mailservers umfasst (vgl. Exchange Server 2003). Dies wird zu einer deutlichen Vereinfachung innerhalb der Bereitstellungsarchitektur für Exchange-Organisationen führen. Darüber hinaus gibt es noch den Edge-Transport-Server (ETS), der weiterhin kein Bestandteil der internen AD- und Exchange-Organisation ist, aber mit diversen Diensten und Agenten den gesamten Internet-Nachrichtenfluss sichern kann. Microsoft verkündet nicht ohne Stolz, hier einen Mailserver "in der Cloud“ und für (seine) Online-Services entwickelt zu haben. Die Leistungsfähigkeit, Millionen Postfächer verwalten zu können, sowie die Weiterentwicklung der Outlook Web Schnittstelle belegen dies ausdrücklich. Jedoch werden selbstverständlich auch diejenigen profitieren, die Exchange Server 2016 on-premise einsetzen werden.   In diesem Seminar wird jeder Teilnehmer seine eigene Mail-Organisation mit Exchange Server 2016 einrichten und verwalten. Beginnend mit der Administration von Datenbanken und Empfängerobjekten werden die verschiedenen Methoden des Client-Zugriffs sowie der Nachrichtentransport besprochen und umgesetzt. Neben der Installation und Konfiguration eines Exchange Server 2016 liegen die Themenschwerpunkte auf Administration, Wartung und Optimierung des eingesetzten Mail-Systems. Im Laufe des Seminars wird auch immer wieder ein Blick auf Peripheriethemen wie Active Directory oder PKI geworfen. Kenntnisse älterer Exchange-Versionen sind keine zwingende Voraussetzung, so dass auch Teilnehmer mit Erfahrungen in anderen Messagingprodukten eingeladen sind. Dagegen können gute Kenntnisse von Active Directory und Windows Server 2012 R2 sehr hilfreich sein.
Hinweis zum Ablauf
Garantierte Durchführung ab 1 Teilnehmenden
Zielgruppe
Mail-Administratoren und Entscheider mit Kenntnissen in Active Directory, DNS und Messaging 
Zielsetzung
Sie können nun die bestehende Exchange Server 2016 Version verwalten und  pflegen. Sie wissen, wie Sie neuere Client-Installationen unterstützen. Sie sind für eine Migration auf 2016 vorbereitet. Sie können abschätzen, ob sich eine Migration auf eine neuere Version lohnt.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Das Schulungszentrum ist barrierefrei, die Schulungen werden auch als Online-Schulung angeboten.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung und digitales Badge nach dem Kurs
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsscheck NRW
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Preisvorteil 3=2: Der Dritte Mitarbeitende nimmt kostenfrei teil.
Top