Beschreibung
Dieses Seminar richtet sich an erfahrene Administratoren, die in ihren
Unternehmen bereits Active Directory implementiert haben und die nun die
Erweiterung bzw. den Wechsel nach Windows Server 2019/2022 planen. Im
Vordergrund stehen vor allem die Planung und Umsetzung der Migration anhand
verschiedener Beispielszenarien. Daneben werden aber auch Neuerungen und
Erweiterungen in der AD-Technologie (insbesondere beim Thema AD-Security)
angesprochen. Ausgehend von vorbereiteten Domänen unter Windows Server 2012
R2/2016 werden alle Themen des Seminars durch ausführliche praktische
Übungen vertieft.
Hinweis zum Ablauf
Garantierte Durchführung ab 1 Teilnehmenden
Zielgruppe
Teilnehmen können Entscheider:innen und Administratoren mit guten
Administrationskenntnissen in AD wie sie im Seminar
Active Directory: Einrichten und verwalten vom MS-Verzeichnisdienst unter
Windows Server 2012/2016/2019
[/seminare-schulungen-kurse/windows_sk34/active-directory-einrichten-migrieren-verwalten-windows_s1517.html]
vermittelt wurden. Vertiefen können Sie Ihre AD-Kenntnisse anschließend
durch die Teilnahme an den Workshops PowerShell für Active
Directory-Administratoren
[http://www.gfu.net/seminare-schulungen-kurse/erweiterungen_sk60/powershell_active_directory_administratoren_s1317.html],
Windows Special: Gruppenrichtlinien
[http://www.gfu.net/seminare-schulungen-kurse/windows_sk34/gruppenrichtlinien_s523.html]
oder Active Directory: Best Practices und Troubleshooting
[http://www.gfu.net/seminare-schulungen-kurse/server_software_sk35/active_directory_best_practises_und_troubleshooting_s778.html].
Zielsetzung
Die Teilnehmenden werden in die Lage versetzt, eine AD-Migration nach
Windows Server 2019/2022 in ihren jeweiligen Unternehmen eigenständig
zielgerichtet und effektiv durchzuführen.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Das Schulungszentrum ist barrierefrei, die Schulungen werden auch als Online-Schulung angeboten.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung und digitales Badge nach dem Kurs
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsscheck NRW
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Preisvorteil 3=2: Der Dritte Mitarbeitende nimmt kostenfrei teil.