PräsenzBerufsbegleitendFörderfähigPreis: 3.677,10 €*

Red Hat Enterprise Linux - Basic Administration

GFU Cyrus AG

Beschreibung

Red Hat Enterprise Linux (RHEL) ist nicht nur der Marktführer auf dem Gebiet von Enterprise Linux Servern, es ist vor allem sicher und leistungsstark. Durch die große Unterstützung von renommierten Softwareherstellern genießt Red Hat einen großen Stellenwert. RHEL erscheint in verschiedenen Varianten, darunter Red Hat Entry Server und Advanced Server sowie für den Desktop-Einsatz Red Hat Desktop und Enterprise Linux Workstation. Die Linux Standard Base zeichnet RHEL vor allem durch die gute Unterstützung von z.B. Oracle-Datenbanksystemen aus. Dieses Seminar lehrt die erforderlichen Kenntnisse, um die Red Hat Enterprise Linux Systeme in ihrer aktuellen Version professionell zu administrieren. 
Hinweis zum Ablauf
Garantierte Durchführung ab 1 Teilnehmenden
Zielgruppe
Systemadministratoren, die grundlegende Kenntnisse für den Umgang mit Red Hat Enterprise Linux (RHEL) erwerben möchten. Erste Erfahrungen mit Linux-Systemen sind von Vorteil.
Zielsetzung
In diesem Seminar werden den Teilnehmer:innen Methoden für die grundlegende Administration von Red Hat Enterprise Linux vermittelt: Installation, Administration und Konfiguration sind ebenso Teil der Schulung wie die kontinuierliche Überwachung von Systemmeldungen. Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen zugrunde liegende Konzepte und Funktionalitäten des RHEL kennen, können Partitionen und Dateisysteme einrichten und administrieren. Die Benutzerverwaltung und das Steuern von Prozessen und Services werden erlernt. Systemkritische Kernkomponenten können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ausfallsicher einrichten und betreiben. Sie sind in der Lage, mit dem Software-Management des RHEL zu arbeiten, Backup-Prozeduren auszuführen, das Netzwerk des Servers einzurichten und über SSH administrative Tätigkeiten auf entfernten Servern durchzuführen.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Das Schulungszentrum ist barrierefrei, die Schulungen werden auch als Online-Schulung angeboten.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung und digitales Badge nach dem Kurs
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsscheck NRW
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Preisvorteil 3=2: Der Dritte Mitarbeitende nimmt kostenfrei teil.
Top