PräsenzBerufsbegleitendFörderfähig

Spring und Datenbanken

GFU Cyrus AG

Beschreibung

Die Realisierung einer Persistenzschicht gehört zu den Standardaufgaben in vielen Projekten. Das Spring Framework erleichtert die Entwicklung einer Persistenzschicht für objektorientierte Systeme (OR-Mapping) und die Anbindung an relationale Datenbanken. Mit der Java Persistence API (JPA) sowie den Open Source Projekten Hibernate und Apache iBatis existieren verschiedene Technologien für die Implementierung von persistenten Objekten. In dem Kurs lernen die Teilnehmer, das Spring-Framework professionell in Kombination mit JPA, Hibernate und iBatis einzusetzen. Zum einen wird der grundlegende Datenbankzugriff mit JDBC aufgezeigt, zum anderen werden auch komplexe Konfigurationsmöglichkeiten mit Hibernate, JPA und iBatis erläutert. Es wird sowohl auf das deklarative Transaktionsmanagement mittels AOP eingegangen als auch auf das annotationsgetriebene Transaktionsmanagement, welches das Spring-Framework seit Version 2.0 anbietet. Der praktische Anteil des Seminares liegt bei ca. 60 %.
Hinweis zum Ablauf
Garantierte Durchführung ab 1 Teilnehmenden
Zielgruppe
Professionelle Java- und Datenbank-Entwickler mit  mit soliden, praktischen Erfahrung in Java und guten Kenntnissen des Spring Frameworks sowie in Java, JDBC und SQL. Der geübte Umgang mit der Eclipse-IDE wird vorausgesetzt. Dieser Kurs ist als Aufbaukurs für den dreitägigen Kurs. Spring Framework Kompakt [/seminare-schulungen-kurse/java_sk5/spring-kompakt_s1002.html] geeignet.
Zielsetzung
Ziel des Seminars ist der professionelle Einsatz von Spring mit ORM-Frameworks.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Das Schulungszentrum ist barrierefrei, die Schulungen werden auch als Online-Schulung angeboten.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung und digitales Badge nach dem Kurs
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsscheck NRW
Preishinweis
Preisvorteil 3=2: Der Dritte Mitarbeitende nimmt kostenfrei teil.
Top