Beschreibung
Die Realisierung einer Persistenzschicht gehört zu den Standardaufgaben in
vielen Projekten. Das Spring Framework erleichtert die Entwicklung einer
Persistenzschicht für objektorientierte Systeme (OR-Mapping) und die
Anbindung an relationale Datenbanken. Mit der Java Persistence API (JPA)
sowie den Open Source Projekten Hibernate und Apache iBatis existieren
verschiedene Technologien für die Implementierung von persistenten
Objekten. In dem Kurs lernen die Teilnehmer, das Spring-Framework
professionell in Kombination mit JPA, Hibernate und iBatis einzusetzen. Zum
einen wird der grundlegende Datenbankzugriff mit JDBC aufgezeigt, zum
anderen werden auch komplexe Konfigurationsmöglichkeiten mit Hibernate, JPA
und iBatis erläutert. Es wird sowohl auf das deklarative
Transaktionsmanagement mittels AOP eingegangen als auch auf das
annotationsgetriebene Transaktionsmanagement, welches das Spring-Framework
seit Version 2.0 anbietet. Der praktische Anteil des Seminares liegt bei
ca. 60 %.