PräsenzBerufsbegleitendFörderfähigPreis: 1.844,50 €*

Microsoft Intune zur Clientverwaltung (MS Endpoint Manager) (Online)

GFU Cyrus AG

Beschreibung

Microsoft bietet in seinem Cloud-Portal „Microsoft 365“ sowohl Dienste an, die es ausschließlich als Online-Dienst gibt (z.B. Teams), als auch solche, die bereits seit Jahren auch die lokale IT-Landschaft prägen (z.B. Exchange-Online). Für die lokale Client-Konfiguration gibt es mit Gruppenrichtlinien (GPO) und Microsoft Endpoint Configuration Manager (MECM, vormals SCCM) zwei mächtige Werkzeuge, deren cloudbasiertes Pendant Intune darstellt. Das Zusammenführen dieser verschiedenen Werkzeuge führte schließlich zum „Microsoft Endpoint Manager“. Das hier integrierte Intune-Portal unterscheidet dann noch einmal zwischen Mobile Device Management (MDM) und Mobile Application Management (MAM). Dieser Workshop beschäftigt sich ausschließlich mit der Clientverwaltung, d.h. mit der Möglichkeit in Entra ID (vormals Azure AD) registrierte Geräte cloudbasiert zu konfigurieren (MDM). Neben den Standardoptionen von Konfigurationsprofilen werden auch deren Erweiterbarkeit sowie der Import lokale GPO-Einstellungen thematisiert. Erstellen von Berichten und Dokumentationen sowie runden diesen Workshop ab. Jedem Teilnehmer werden ein eigener Microsoft 365-Tenant- sowie eine eigene Public-DNS-Domäne zur Verfügung gestellt, um so die angesprochenen Themen durch praktische Übungen mit Windows 10-PCs vertiefen zu können.
Hinweis zum Ablauf
Garantierte Durchführung ab 1 Teilnehmenden
Zielgruppe
Administratoren und -Entscheider, die die Nutzung von Intune (MS Endpoint Manager) für die Clientverwaltung planen bzw. optimieren wollen. Besondere Kenntnisse von Microsoft Produkten oder Cloud-Dienste werden nicht vorausgesetzt. Grundlegende Kenntnisse im Bereich Netzwerke sind dagegen wünschenswert.
Zielsetzung
Die Teilnehmer sollen anhand dieses Workshops zahlreichen Möglichkeiten zur optimalen Nutzung von Intune (MS Endpoint Manager) kennenlernen, um dies anschließend zielgerichtet und effektiv nutzen zu können.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Das Schulungszentrum ist barrierefrei, die Schulungen werden auch als Online-Schulung angeboten.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung und digitales Badge nach dem Kurs
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsscheck NRW
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Preisvorteil 3=2: Der Dritte Mitarbeitende nimmt kostenfrei teil.
Top