Beschreibung
Das Seminar über Adobe InDesign mit Schwerpunkt auf KI-Unterstützung bietet
mehrere wichtige Vorteile und Gründe, warum es sowohl für Anfänger als auch
für erfahrene Benutzer von großem Wert sein kann:
* Beherrschung eines Branchenstandards: Adobe InDesign ist eine führende
Software im Bereich des Desktop-Publishings und wird weltweit für das
Layout und Design von Druckprodukten, digitalen Publikationen und
interaktiven PDF-Dokumenten verwendet. Das Erlernen dieser Software ist
für jeden, der im Grafikdesign, in der Verlagsbranche oder in verwandten
Berufen arbeitet, von unschätzbarem Wert.
* Integration von KI-Technologien: Die Integration von Künstlicher
Intelligenz (KI) in Designprozesse ist ein fortschrittlicher Trend, der
Arbeitsabläufe revolutioniert. KI kann bei der Bildbearbeitung,
Layoutgestaltung, Textoptimierung und in vielen anderen Bereichen
eingesetzt werden, um Zeit zu sparen und die Qualität der Arbeit zu
verbessern.
* Effizienzsteigerung und Kreativität: Die Kombination von
InDesign-Kenntnissen mit KI-Unterstützung ermöglicht es den Benutzern,
ihre Arbeitsabläufe zu optimieren und repetitive Aufgaben zu
automatisieren. Dies führt zu einer höheren Effizienz und lässt mehr
Raum für kreative Prozesse.
* Aktualisierung und Erweiterung von Fähigkeiten: Für Profis, die bereits
mit InDesign arbeiten, bietet das Seminar die Möglichkeit, ihre
Kenntnisse zu aktualisieren und neue Funktionen sowie KI-gestützte Tools
kennenzulernen, um am Puls der Zeit zu bleiben.
* Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: InDesign wird in einer Vielzahl von
Branchen eingesetzt, darunter Grafikdesign, Werbung, Verlagswesen,
Corporate Publishing und viele andere. Das Beherrschen von InDesign
öffnet Türen zu zahlreichen beruflichen Möglichkeiten.
Hinweis zum Ablauf
Garantierte Durchführung ab 1 Teilnehmenden
Zielgruppe
* Grafikdesigner: Sie sind die Hauptnutzer von InDesign und können durch
das Seminar ihre Fähigkeiten vertiefen, insbesondere in Bezug auf die
Integration von KI-Tools, um Arbeitsabläufe zu optimieren und
Designqualität zu verbessern.
* Marketingmitarbeiter: Mitarbeiter im Marketingbereich, die für die
Erstellung von Werbematerialien, Broschüren oder Online-Inhalten
zuständig sind, profitieren von den erweiterten Designfähigkeiten und
können effizienter hochwertige, ansprechende Inhalte erstellen.
* Redakteure und Content-Manager: Diese Gruppe kann von den Layout- und
Designfunktionen von InDesign profitieren, um Inhalte visuell
ansprechend zu gestalten, was besonders wichtig für digitale
Publikationen und E-Books ist.
* Verlagsmitarbeiter: Angestellte in Verlagen, die an der Gestaltung von
Büchern, Zeitschriften und anderen Publikationen arbeiten, können ihre
Kenntnisse im Umgang mit Layout und Typografie erweitern, um bessere
Druck- und Online-Publikationen zu erstellen.
Zielsetzung
In diesem Seminar erhalten die Teilnehmenden eine fundierte Einführung in
Adobe InDesign, wobei ein besonderes Augenmerk auf die Integration von
KI-Technologien gelegt wird. Ziel ist es, ihnen die Fähigkeiten und das
Wissen zu vermitteln, um komplexe Layout- und Designprojekte sowohl
effektiv als auch kreativ zu gestalten. Dabei werden sie lernen, wie
KI-Tools genutzt werden können, um Arbeitsabläufe zu vereinfachen und die
Qualität ihrer Arbeit zu erhöhen. Das Seminar ist so konzipiert, dass es
den Teilnehmenden, unabhängig von ihrem bisherigen Kenntnisstand,
ermöglicht, ihre Kompetenzen im Bereich des digitalen Publishings zu
erweitern und sich auf die dynamischen Anforderungen und Chancen im
Grafikdesign und digitalen Publikationswesen vorzubereiten.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Das Schulungszentrum ist barrierefrei, die Schulungen werden auch als Online-Schulung angeboten.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung und digitales Badge nach dem Kurs
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsscheck NRW
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Preisvorteil 3=2: Der Dritte Mitarbeitende nimmt kostenfrei teil.