PräsenzBerufsbegleitendFörderfähigPreis: 2.296,70 €*

openHAB als zentrale Plattform für Hausautomation

GFU Cyrus AG

Beschreibung

openHAB ist eine extrem vielseitige und leistungsfähige Plattform für die Heimautomatisierung. Es zeichnet sich durch seine umfassende Unterstützung für eine Vielzahl von Protokollen und Geräten sowie seine Open-Source-Natur aus, die volle Anpassbarkeit ermöglicht. Für fortgeschrittene Benutzer und Smart-Home-Enthusiasten, die Wert auf Datenschutz, Flexibilität und Kontrolle legen, ist openHAB eine hervorragende Wahl. Durch die Möglichkeit, lokale Automatisierungen zu erstellen, ohne auf externe Cloud-Dienste angewiesen zu sein, ist openHAB besonders attraktiv für datenschutzbewusste Nutzer. In diesem Seminar lernen die Teilnehmer, wie sie mit openHAB, einer Open-Source-Plattform für Hausautomatisierung, Geräte unterschiedlicher Hersteller und Protokolle verbinden und steuern können. Sie erfahren, wie sie openHAB installieren, Geräte integrieren, Automatisierungsregeln erstellen und eine benutzerdefinierte Visualisierung über Dashboards und mobile Apps entwickeln. Praxisorientierte Übungen zeigen den Teilnehmern, wie sie ein Smart Home effizient und sicher mit openHAB verwalten.
Hinweis zum Ablauf
Garantierte Durchführung ab 1 Teilnehmenden
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Heimautomatisierungs-Enthusiasten, technische Projektleiter, IT-Administratoren und Entwickler, die openHAB in ihren Smart Homes oder Projekten einsetzen möchten. Grundlegende Kenntnisse in Netzwerken, Smart-Home-Geräten und grundlegenden Programmiersprachen (wie Python oder JavaScript) sind von Vorteil
Zielsetzung
Am Ende des Seminars sind die Teilnehmer in der Lage, openHAB zu installieren, Geräte zu integrieren und Automatisierungen in ihrem Smart Home zu erstellen. Sie verstehen die Funktionsweise von openHAB und wissen, wie sie es für ihre individuellen Anforderungen konfigurieren.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Das Schulungszentrum ist barrierefrei, die Schulungen werden auch als Online-Schulung angeboten.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung und digitales Badge nach dem Kurs
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsscheck NRW
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Preisvorteil 3=2: Der Dritte Mitarbeitende nimmt kostenfrei teil.
Top