Beschreibung
In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden, wie sie Autodesk CFD zur
Simulation und Optimierung von Strömungs- und Thermalanalysen einsetzen
können. Durch praxisnahe Übungen vertiefen sie ihr Wissen über die Software
und gewinnen Einblicke in die effiziente Nutzung der CFD-Ergebnisse zur
Verbesserung von Design und Produktleistung.
Hinweis zum Ablauf
Garantierte Durchführung ab 1 Teilnehmenden
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an Ingenieure, Produktentwickler und Designer,
die Autodesk CFD zur Simulation von Strömungs- und
Wärmeübertragungsprozessen einsetzen möchten. Grundkenntnisse in der
Strömungslehre und thermischen Analyse sowie Erfahrung mit CAD-Software
sind hilfreich
Zielsetzung
Am Ende des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, Autodesk CFD für
die Simulation von Strömungs- und Thermalanalysen anzuwenden. Sie erlernen
die Grundlagen der CFD-Simulation und können eigenständig Modelle
erstellen, Simulationen durchführen und Ergebnisse zur Optimierung von
Bauteilen und Produkten interpretieren.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Das Schulungszentrum ist barrierefrei, die Schulungen werden auch als Online-Schulung angeboten.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung und digitales Badge nach dem Kurs
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsscheck NRW
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Preisvorteil 3=2: Der Dritte Mitarbeitende nimmt kostenfrei teil.