PräsenzBerufsbegleitendFörderfähigPreis: 2.296,70 €*

MATSim: Simulation und Optimierung urbaner Mobilität

GFU Cyrus AG

Beschreibung

MATSim ist eine leistungsfähige und flexible Agenten-basierte Simulationsplattform, die sich besonders für die detaillierte Modellierung von Verkehrs- und Mobilitätsflüssen eignet. Durch die Möglichkeit, individuelle Agenten mit eigenen Zielen und Entscheidungsprozessen zu simulieren, bietet MATSim eine realistische und skalierbare Lösung für die Analyse komplexer Verkehrssysteme. Die Open-Source-Natur von MATSim fördert die Zusammenarbeit und Weiterentwicklung innerhalb der Forschungs- und Planungscommunity. In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden, MATSim zur Simulation und Analyse urbaner Mobilität und Verkehrsflüsse einzusetzen. Die praxisorientierten Übungen konzentrieren sich auf die Erstellung von Verkehrsmodellen und die Optimierung des öffentlichen Nahverkehrs, um nachhaltige Mobilitätsstrategien zu entwickeln.
Hinweis zum Ablauf
Garantierte Durchführung ab 1 Teilnehmenden
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an Stadtplaner, Verkehrsplaner, Ingenieure und Entscheidungsträger, die MATSim zur Simulation und Optimierung städtischer Mobilität und Verkehrsplanung einsetzen möchten. Grundkenntnisse in GIS und Datenanalyse sind hilfreich.
Zielsetzung
Am Ende des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, MATSim zur Modellierung und Optimierung von Verkehrsflüssen und Mobilitätsstrategien in urbanen Gebieten zu nutzen. Sie verstehen die Funktionsweise der Software und können eigenständig Verkehrs- und Mobilitätsszenarien simulieren.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Das Schulungszentrum ist barrierefrei, die Schulungen werden auch als Online-Schulung angeboten.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung und digitales Badge nach dem Kurs
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsscheck NRW
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Preisvorteil 3=2: Der Dritte Mitarbeitende nimmt kostenfrei teil.
Top