PräsenzBerufsbegleitendFörderfähigPreis: 2.296,70 €*

Google Assistant Actions: Grundlagen und fortgeschrittene Techniken

GFU Cyrus AG

Beschreibung

In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden die Grundlagen und fortgeschrittenen Techniken der Entwicklung von Google Actions . Der Kurs bietet eine strukturierte Einführung in die Dialogmodellierung, die Nutzung der Actions Console und die Integration von APIs. In zwei praxisnahen Übungen entwickeln die Teilnehmenden eigene Google Actions, die von einfachen Interaktionen bis zu komplexen Multi-Turn-Dialogen reichen. Nutzen für Unternehmen: Durch die Entwicklung von Google Actions können Unternehmen neue Kommunikationskanäle für Kunden und Mitarbeiter schaffen. Sprachbasierte Schnittstellen ermöglichen effiziente Interaktionen , Automatisierung und Personalisierung von Benutzererfahrungen. Unternehmen können ihre Reichweite erhöhen, Prozesse optimieren und durch innovative Technologien Wettbewerbsvorteile sichern.
Hinweis zum Ablauf
Garantierte Durchführung ab 1 Teilnehmenden
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an Entwickler, UX-Designer, Produktmanager und IT-Strategen , die interaktive Sprachlösungen mit Google Assistant entwickeln möchten. Grundkenntnisse in Programmierung (z. B. JavaScript/Node.js) und API-Nutzung sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.
Zielsetzung
Am Ende des Seminars können die Teilnehmenden Google Actions für verschiedene Anwendungsfälle planen, entwickeln und bereitstellen . Sie erlernen die Grundlagen der Dialogmodellierung, die Integration externer Datenquellen und den Einsatz von Tools wie Dialogflow und Actions Console.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Das Schulungszentrum ist barrierefrei, die Schulungen werden auch als Online-Schulung angeboten.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung und digitales Badge nach dem Kurs
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsscheck NRW
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Preisvorteil 3=2: Der Dritte Mitarbeitende nimmt kostenfrei teil.
Top