Beschreibung
Vertiefen Sie Ihr Fachwissen in der SQL Server-Administration und lernen Sie fortgeschrittene Techniken zur Performance-Optimierung, Sicherheit und Hochverfügbarkeit in einer praxisorientierten Lernumgebung
Hinweis zum Ablauf
Individuelle Beratung, Coaching, Support und Unterstützung auf Anfrage
Zielgruppe
Datenbank-Administratoren mit grundlegenden SQL-Kenntnissen, System-Administratoren, die SQL Server-Systeme betreuen, IT-Professionals mit Fokus auf Datenbankmanagement, DevOps-Engineers mit Datenbankverantwortung
Zielsetzung
Beherrschung der SQL Server-Architektur und deren Komponenten für optimale Systemkonfiguration, Implementierung effektiver Backup- und Recovery-Strategien für maximale Datensicherheit, Entwicklung von Performance-Monitoring und Optimierungsstrategien, Konfiguration von Hochverfügbarkeitslösungen wie AlwaysOn und Failover Cluster, Etablierung von Best Practices für Sicherheit und Compliance, Durchführung von Query-Optimierung und Index-Strategien
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Keine Prüfung angedacht.
Teilnahmevorraussetzungen
Grundlegende Erfahrung in der Administration von Windows-Servern, Basis-Kenntnisse in T-SQL und relationalen Datenbanken, Praktische Erfahrung im Umgang mit SQL Server Management Studio
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
pro Tag bis einschließlich drei Personen