PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 767,55 €

Betreiberpflichten bei Veranstaltungsstätten

VdS Schadenverhütung GmbH

Beschreibung

Betreiber Sie eine Versammlungsstätte oder einer Veranstaltungsstätte für szenische Darstellung? Nein? – Sind Sie sich da sicher? Beim Betrieb von Versammlungsstätten und auch von Veranstaltungsstätten für szenische Darstellung sind viele Vorgaben und Anforderungen zu beachten und umzusetzen. Diese finden sich einerseits im Bauordnungsrecht und basieren andererseits auf Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsvorschriften. Das Seminar klärt für alle Teilnehmende folgende Fragen: • Wann ist eine Location eine Versammlungsstätte und wann eine Veranstaltungsstätte für szenische Darstellung? Wann sogar beides? • Wie müssen Versammlungsstätten grundsätzlich baulich beschaffen sein? • Welche Anforderungen sind an Veranstaltungsstätten für szenische Darstellung zu stellen? • Welche Verantwortung hat der Betreiber und welche der Veranstalter? • Welches Betriebsvorschriften sind einzuhalten und welche Unterlagen sind dafür nötig? • Wozu benötige ich Veranstaltungsleiter, Verantwortliche für Veranstaltungstechnik, Bühnenfachkräfte und Aufsicht führende Personen. Diskussionen von praktischen Organisations- und Umsetzungsbeispielen der Teilnehmenden sind dabei ausdrücklich gewünscht. 8 Unterrichtseinheiten bzw. 6 Zeitstunden gemäß IDD
Zielgruppe
Betreiber, Veranstalter, Behörden, Ersteller von Brandschutz- und Sicherheitskonzepten und andere Interessierte
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Top