Beschreibung
* Ohne Strategie geht es nicht: keine Strategie zu verfolgen ist auch eine Strategie
* Warum die Orientierung an anderen den eigenen Erfolg behindern kann
* Was ist eigentlich eine Stärke?
* Wie ermittelt man Stärken?
* Welche Rolle Werte und Motivatoren spielen
* Wie man Ziele mit höherer Erfolgswahrscheinlichkeit formuliert
* Warum Probieren über Studieren geht und eine Anfangsstrategie so wichtig ist
* Wie man eine Anfangsstrategie entwickelt, die auf Stärken aufbaut
* Warum es entscheidend ist, einen Plan zu haben
* Wie ein Plan mit hoher Erfolgswahrscheinlichkeit aufgebaut ist
* Jede Idee ist nur so gut wie ihre Umsetzung: welche Methoden dabei hilfreich sind
Hinweis zum Ablauf
Live Trainer, Gruppe in einem Raum.
Zielgruppe
Unternehmer:innen, Geschäftsführende, Führungskräfte in Unternehmen und Organisationen, Existenzgründer:innen
Zielsetzung
Starke Strategien sichern Unternehmen selbst in Krisenzeiten Erfolge. Doch wie finden Sie die passende Strategie für Ihr Unternehmen? Jeder Plan und jede Neuausrichtung Ihres Unternehmens sollte auf Ihren persönlichen Stärken und den Stärken Ihres Teams aufbauen. Der Effekt: Sie nutzen Ihr Alleinstellungsmerkmal, verbrauchen weniger Ressourcen und haben mehr Spaß am Erfolg.
Wir vermitteln in unserem Seminar praktisch anwendbares Wissen für Menschen in Führungspositionen, die strategische Entscheidungen fällen müssen. Sie lernen die Grundlagen für rapiden strategischen Wandel und die ersten Schritte, um eine Strategie zu entwickeln, die genau zu Ihrem Unternehmen passt.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Barrierefreiheit teils gegeben. Bitte sprechen Sie uns an.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Förderungsmöglichkeiten
Wir bieten auch geförderte Weiterbildungen an.
Teilnahmevorraussetzungen
keine
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Bei Anmeldung von 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen zum gleichen Termin erhalten Sie einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.