PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 1.666,00 €*
Generationenmanagement - altersgemischte Teams optimal nutzen
IFM Institut für Managementberatung GmbH
Beschreibung
* Altersstruktur- und Kulturwandel
* Fakten: Was können jüngere/ältere Mitarbeiter:innen besser, gut und weniger gut? Welche Gemeinsamkeiten, Merkmale und Werte gibt es in den einzelnen Generationen?
* Reflektieren der eigenen Generations (Vor)Urteile und Verhaltensmuster
* Lebensphasen aus individueller und betrieblicher Sicht - Diagnose und Konsequenzen sowie Lösungsansätze im Umgang mit den Herausforderungen des demografischen Wandels
* Differenzierte Wahrnehmung von Alt werden und Alt sein
* Spezielle Führungsaspekte in altersgemischten Teams
* Führen, Motivieren und Diversity: Altersgemischte Teams und ihre Ansprüche an Organisationen und Führungskräfte
* Mit welchen besonderen Herausforderungen hat eine jüngere Führungskraft zu rechnen?
* Führung im Generationen-Mix: Ihre Rolle und Ihr Führungsverständnis
* Wecken und Erhalten der Veränderungsbereitschaft: Umgang mit Widerständen
* Synergieeffekte und Potenziale nutzen: Generationenübergreifende Kooperation als Stärke eines innovativen Teams
* Wertschöpfung in altersgemischten Teams: Paten- und Mentoren-Modelle
* Generations- und ressourcengerechtes Personalmanagement
* Personalmanagement- und Personalentwicklungsressourcen des Unternehmens gezielt einsetzen und Solidarität der Generationen im Aus- und Weiterbildungsbereich fördern
* Lernbedürfnisse und Lernverhalten von Mitarbeiter:innen und generationsgerechte Methodik und Didaktik
* Wissensmanagement - Wissen und Kompetenz erhalten und nutzen
* Perspektivengespräche führen: Leistungspotenziale erkennen und fördern
* Konzepte der Work-Life-Balance in unterschiedlichen Lebensphasen und -modellen
* Praxistransfer
* Praxisfälle aus dem eigenen Berufsalltag