OnlineNicht BerufsbegleitendPreis: 1.606,50 €*

NIS2-Richtlinie und nationale Umsetzung in Deutschland

IFM Institut für Managementberatung GmbH

Beschreibung

* Einführung in die NIS2-Richtlinie * Ziele und Hintergrund der NIS2-Richtlinie (Netz- und Informationssicherheit) * Unterschiede zur ersten NIS-Richtlinie und erweiterter Anwendungsbereich * Bedeutung der Richtlinie für kritische Infrastrukturen und wesentliche Dienste * Rechtliche Rahmenbedingungen und Verpflichtungen * Rechtliche Anforderungen der NIS2-Richtlinie * Meldepflichten bei Sicherheitsvorfällen * Sanktionen und Haftungsrisiken * Governance und Verantwortlichkeiten * Rolle der Geschäftsführung in der Umsetzung der NIS2-Richtlinie * Bestimmung von Sicherheitsverantwortlichen und deren Pflichten * Risikomanagement nach NIS2 * Verpflichtung zur Risikoanalyse und Risikobewertung * Maßnahmen zur Minimierung von Cyberrisiken * Sicherheit der Lieferkette * Technische Sicherheitsanforderungen nach NIS2 * Netzwerk- und Informationssicherheitstechnologien * Kontinuitätsplanung und Krisenmanagement * Meldung und Behandlung von Sicherheitsvorfällen * Verfahren für die Meldung von Vorfällen an Behörden und Aufsichtsstellen * Kommunikation und Zusammenarbeit mit staatlichen Stellen * Schulungen und Sensibilisierung im NIS2-Kontext * Schulungsanforderungen für Mitarbeitende und Führungskräfte * Stärkung der Sicherheitskultur in Unternehmen * Audits und Kontrollen nach der NIS2-Richtlinie * Regelmäßige Überprüfung der Sicherheitsmaßnahmen * Zusammenarbeit mit externen Auditor:innen * Zukunft der NIS2 und Herausforderungen * Mögliche zukünftige Entwicklungen und Anpassungen der Richtlinie * Herausforderungen bei der Umsetzung der NIS2 für kleine und mittlere Unternehmen
Hinweis zum Ablauf
Live Online Seminar | Teams oder Webex
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aus allen Bereichen.
Zielsetzung
Die NIS2-Richtlinie ist ein EU-weites Gesetz, das die Cyber- und Informationssicherheit von Organisationen regelt. Nach dem Inkrafttreten im Januar 2023 soll die NIS2-Richtlinie bis Oktober 2024 in nationales Recht umgesetzt werden - in Deutschland ist eine Umsetzung des aktuellen Gesetzesentwurfs bis März 2025 anvisiert. Die neue Richtlinie erweitert die Zahl der betroffenen Unternehmen und führt zu strengeren Anforderungen an die Cybersicherheit sowie schärferen Sanktionen. In unserem Seminar vermitteln wir Ihnen, wie Sie die NIS2-Richtlinie rechtssicher in Ihrem Unternehmen umsetzen. Die Lerninhalte runden wir mit Praxisbeispielen und -übungen ab, um Sie auch als Nicht-Jurist:in abzuholen. Damit bekommen Sie praktische Wissenstools mit auf den Weg, um die neuen rechtlichen Rahmenbedingungen und Verpflichtungen durch die NIS2-Richtlinie besser zu verstehen und einzusetzen.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
keine Einschränkungen, da komplett Online
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Förderungsmöglichkeiten
Wir bieten auch geförderte Weiterbildungen an.
Teilnahmevorraussetzungen
keine
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Bei Anmeldung von 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen zum gleichen Termin erhalten Sie einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.
Top