PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 1.666,00 €*

Die Führungskraft als Coach:in

IFM Institut für Managementberatung GmbH

Beschreibung

* Die Führungskraft als Coach:in - Nutzen und Risiken * Der innere Rollenkonflikt zwischen Führungskraft und Coach:in * Rollentrennung * Die Sprache von Coach:innen * Coach:in als Begleiter:in und Unterstützer:in in Weiterentwicklungsprozessen * Die Coaching-Falle und wie wir sie vermeiden * Coachingmethoden kennenlernen und praktisch anwenden
Hinweis zum Ablauf
Live Trainer, Gruppe in einem Raum.
Zielgruppe
Führungskräfte und leitende Mitarbeiter:innen, die bereits gecoacht wurden
Zielsetzung
„Jeder Mensch braucht einen Coach“, sagte Microsoft Gründer Bill Gates einmal. Coaching ist eine Methode, um Menschen in Veränderungssituationen zu begleiten. Besonders Führungskräfte können von Coachingmethoden in der Mitarbeitendenführung profitieren. Sie sind Multiplikatoren und Triebfedern für neue Innovationen und Ideen im Unternehmen. Mithilfe dieses Seminars sollen gecoachte Führungskräfte dafür sensibilisiert werden, wo Chancen und Hürden bei eigenen Coachingbemühungen sind und wie sie zu einem Erfolg geführt werden können. Sie lernen, den Rollenwechsel vom Coachee zum Coach zu übernehmen und theoretisches Wissen im Coaching in die Praxis umzusetzen.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Barrierefreiheit teils gegeben. Bitte sprechen Sie uns an.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Förderungsmöglichkeiten
Wir bieten auch geförderte Weiterbildungen an.
Teilnahmevorraussetzungen
keine
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Bei Anmeldung von 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen zum gleichen Termin erhalten Sie einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.
Top