Beschreibung
Informationen zum Fernstudium geprüfter Industriefachwirt (IHK)
Die Kombination aus gewerblich-technischen und kaufmännischen Kenntnissen gilt als besonders gefragt, denn Experten mit diesem Fachwissen fungieren in Unternehmen als Bindeglied zwischen dem Management und der Produktion. Du bist in der Lage, technische Abläufe nachzuvollziehen, behältst dabei jedoch immer auch die betriebswirtschaftliche Ebene im Blick. Ein Abschluss, mit dem du dich für dieses Aufgabenfeld qualifizierst, ist der geprüfte Industriefachwirt, der durch die IHK vergeben wird.
Planst du, die Prüfung bei der IHK abzulegen und möchtest dich flexibel und berufsbegleitend darauf vorbereiten? Der Lehrgang an unserer Fernschule ermöglicht Teilnehmenden, die erforderlichen Kompetenzen zeitlich und örtlich unabhängig zu erwerben und steigert somit die Erfolgschancen für deine berufliche Zukunft.
Berufliche Perspektiven
In welchen Branchen kann man als Industriefachwirt arbeiten?
Industriefachwirte mit einem IHK-Zeugnis erfreuen sich vielfältiger Beschäftigungschancen und profitieren von einem umfangreichen Wissen, das in vielen Betrieben aus der Industrie und Wirtschaft eingesetzt werden kann. Betriebswirtschaftliche Kenntnisse sind in jedem Unternehmen unabdingbar. Gekoppelt mit technischen Fähigkeiten erhältst du so ein Kompetenzportfolio, das dir zahlreiche Türen öffnet. Der Abschluss ist branchenunabhängig und ermöglicht den beruflichen Aufstieg in verschiedensten Unternehmen. So kannst du als Industriefachwirt sowohl in der Chemiebranche als auch in der Fertigungsindustrie, dem Metallbau oder der Textil- und Holzindustrie tätig werden. Auch in Betrieben der Ver- und Entsorgung sind Industriefachwirte zu finden. Sie sind üblicherweise auf der mittleren Management-Ebene angesiedelt und übernehmen dort Aufgaben, die den Einkauf, die Produktionsüberwachung, den Vertrieb oder die Planung und Kontrolle von Lagerkapazitäten einschließen können. In der Geschäfts- und Finanzbuchhaltung kümmern sich Fachwirte um das Rechnungswesen und das Controlling. Auf all diese beruflichen Optionen bereitet der Fernkurs umfassend vor.
Für wen eignet sich das Fernstudium zum Industriefachwirt?
Eine ideale Wahl bildet das Studium für potenzielle Prüflinge, die bereits eine abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen oder gewerblich-technischen Bereich beendet haben, einschlägige Berufspraxis aufweisen und eine höhere Qualifikation anstreben. Der IHK-Abschluss als Fachwirt entspricht im Deutschen Qualifikationsrahmen der Niveaustufe 6 und ist somit gleichwertig mit dem Bachelor. Da das praxisnahe Studium vollständig online absolviert werden kann, bist du bei der Wahl des Lernortes und der Lernzeit vollständig unabhängig. Aus diesem Grund lässt sich das Studium mühelos mit beruflichen oder privaten Verpflichtungen vereinbaren. Der Abschluss ist staatlich geprüft und öffentlich-rechtlich anerkannt, weshalb er in sämtlichen Branchen ein hohes Ansehen genießt.
Du möchtest durch ein Fernstudium beruflich noch weiter vorankommen? Als Industriefachwirt erwirbst du die Zulassungsvoraussetzungen zum Geprüften Betriebswirt (IHK) - Master Professional in Business Management, der einen Abschluss auf Master-Niveau darstellt!
Förderungsmöglichkeiten
Dieser Lehrgang kann umfassend gefördert werden! Wir beraten dich gerne persönlich unter der gebührenfreien Servicenummer 07191 22986-0 über deine Möglichkeiten.
Preishinweis
Umsatzsteuerfrei.
14 Tage kostenfrei testen, Ratenzahlung möglich
Vorbereitung auf IHK Prüfung
ja