PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 790,00 €
Drohnen sicher einsetzen
Akademie des Handwerks Schloss Raesfeld
Beschreibung
Schwer zugängliche Stellen an Fassaden, Dächern, Schornsteinen oder Solaranlagen sind mit Drohnen einfach und sicher zu inspizieren. Sie selbst bleiben am Boden und verfolgen die Kameraflüge live auf dem Tablet oder mit einer Videobrille. So erleichtern Kameradrohnen die tägliche Arbeit. Die Drohne ist die ideale Unterstützung für Bauhandwerker:innen, Architektinnen/Architekten, Bauingenieur:innen und Sachverständige.
Die erste Voraussetzung für den EU-Drohnenführerschein schaffen die Teilnehmenden selbst: Vorab besuchen sie den Online-Kurs zum „kleinen“ Kompetenznachweis der Klasse A1/ A3 und bestehen den Onlinetest. Anschließend erwerben sie das A2/STS-Fernpilotenzeugnis im Seminar.
Unsere Experten der Firma U-ROB, allesamt erfahrene Fluglehrer und vom Luftfahrtbundesamt anerkannte Prüfer, zeigen im Kurs die praktische Flugplanung, trainieren in Praxisflügen das sichere Handling der Drohne und geben Hinweise, wie in Notfallsituationen zu agieren ist.
Das A2/STS Fernpilotenzeugnis berechtigt u.a., Drohnen mit einen Abfluggewicht von bis zu 4 kg in der offenen Kategorie im Stadt- bzw. Gewerbegebiet zu fliegen. Zudem können mit diesem Nachweis Betriebsgenehmigungen bei der jeweiligen Landesluftfahrtbehörde beantragt werden.