PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 390,00 €*

Prüfungsvorbereitung Abschlussprüfung Teil 2: Fachinformatiker Systemintegration

Industrie- und Handelskammer Darmstadt

Beschreibung

Vorteile Webinartermine (Live-Online-Seminare) Aufzeichnungen der Konferenzen zum Nacharbeiten Aufgaben, die sich an ehemaligen Prüfungsaufgaben orientieren, werden gemeinsam im Webinar gelöst Unterlagen zum Download Optimale Vorbereitung auf die schriftliche Abschlussprüfung Ablauf Bei den Azubi-Prüfungsvorbereitungen von didaris findet regelmäßig Live Online-Unterricht statt. In den Unterrichtsstunden werden die Themen der Woche besprochen und die wichtigsten Aufgaben gemeinsam gelöst. Logindaten Zum Start des Kurses erhalten Sie Ihre Logindaten per E-Mail zugeschickt. Mit dem Login können Sie auf alle Unterlagen zum Lehrgang zugreifen. Webinare (Live Online-Seminare) Regelmäßig setzen Sie zum Konferenztermin Ihr Headset auf oder schalten die Lautsprecher Ihres Computers an. Ihr Trainer geht mit Ihnen und den anderen Teilnehmern per Online-Konferenz die Themen und Aufgaben der Woche gemeinsam durch. Rückfragen können Sie per Mikrofon oder über das Chatsystem stellen. Verpassen Sie die Online-Konferenz, ist das kein Problem: Eine Aufzeichnung der Konferenz steht Ihnen immer zur Verfügung. Aufgaben Jede Woche erhalten Sie zum Wochenthema passende Aufgaben, die sich an ehemaligen Prüfungsaufgaben orientieren. Die wichtigsten Aufgaben werden in den Webinaren besprochen. Prüfungsvorbereitung Ihr Kurs bereitet Sie Woche für Woche auf Ihre schriftliche Abschlussprüfung vor. Inhalte Schriftliche Prüfung Installieren und Konfigurieren von Netzwerken Administrieren von IT-Systemen Wirtschafts- und Sozialkunde Projektarbeit Hinweise zur Erstellung der Projektarbeit Präsentationstechniken für die Projektpräsentation Technische Voraussetzungen PC, Apple Mac oder Tablet (ab 7 Zoll) Microsoft Windows 10 oder macOS 11 oder Android 10 oder iOS 11 oder iPadOS 13 Headset (Kopfhörer mit Mikrofon) Webcam (empfohlen) Internetzugang mit mind. 2 Mbps im Download und 1 Mbps im Upload Speedtest bei Google Aufzeichnung der Kurstermine Der Kurs findet komplett live online statt. Falls Sie mal einen Termin verpassen, ist das normalerweise kein Problem. Alle Kurstermine stehen als Aufzeichnung bis sechs Monate nach dem Kursende zur Verfügung. Einzelne verpasste Termine müssen jeweils über die Aufzeichnung nachgeholt werden, um den Anschluss an den Kurs zu halten. Falls eine Förderstelle Ihnen einen Zuschuss zum Kurs zugesichert hat, kann es sein, dass Sie eine Mindestquote zur Live-Anwesenheit einhalten müssen, um den Zuschuss zu erhalten. Bitte wenden Sie sich bei Fragen hierzu an die Stelle, bei der Sie die Förderung beantragt haben. Hinweise: Das Webinar wird über die E-Learningplattform pruefungspaten.de / didaris.com bereitgestellt. Zur Einrichtung des User-Accounts und Zusendung von Lehrgangsunterlagen übermittelt die IHK, Name, Anschrift, Emailadresse der Teilnehmer an pruefungspaten.de. In diesem Zusammenhang wird auch die Telefonnummer zur Klärung der technischen Fragen übermittelt. Näheres entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Zielgruppe
Diese Prüfungsvorbereitung richtet sich an Auszubildende, die bald die bundeseinheitliche Abschlussprüfung absolvieren werden und vorher noch einmal ihr Wissen auffrischen möchten. Zur Vorbereitung auf die Prüfung als Externer eignet sich dieser Kurs nur bedingt und ist in diesem Fall mit viel zusätzlicher Selbstlernzeit verbunden.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Seminarleistung Umsatzsteuerbefreit.
Top