PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 7.875,00 €

Elektrofachkraft der Industrie (IHK)

PITTLER ProRegion Berufsausbildung GmbH

Beschreibung

Module: 1. 10 Tage: Grundlagen der Elektrotechnik Grundlagen der Elektrotechnik (elektrische Spannung, Elektrischer Strom, Gleichstrom, Wechselstrom, Drehstrom) 2. 7 Tage: Installation von elektrischen Anlagen Beleuchtungsschaltungen, Installation, Verdrahtung von Unterverteilern, Steckern, Kupplungen mit unterschiedlichen Schutzmaßnahmen, VDE Messungen der Endstromkreise, Funktionskontrollen der Endstromkreise 3. 8 Tage: Steuerungstechnik (Installation) Installation von Schützschaltungen, Motorschaltungen, Notauskreise, praktische Schaltungen mit SPS, Motorschutzschaltungen, Sensorik, Aktorik, Elektropneumatik / Pneumatik 4. 5 Tage: Speicherprogrammierte Steuerungen Erstellen von einfachen Programmen in FUP, KOP, AWL, Absolute und symbolische Adressierung, Anwendung von Diagnosefunktionen, Funktionstest, Programmdokumentation 5. 5 Tage: Fachbezogene Schutzbestimmungen Gefahren und Wirkungen des elektrischen Stromes auf Menschen, Tiere und Sachen, VDE 0100, VDE 0105/100, VDE 0298 Leitungen, Kabel und Dauerbelastung, VDE 0113 Elektrische Ausrüstung von Maschinen, VDE 0701/0702 Wiederholungsprüfungen, VDE 0600 6. 3 Tage: VDE Messungen an elektrischen Anlagen Messungen nach VDE 0100 an elektrischen Anlagen, Messungen nach VDE 0113 an elektrischen Maschinen, Messungen nach VDE 0701/0702 an elektrischen Betriebsmitteln, Beurteilung der gemessenen Werte mit Protokollerstellung nach VDE 0100, 0105, 0113, 0470, 701/0702 7. 5 Tage: Fehlersuche in Anlagen Beleuchtungsstromkreise in TN-Systemen mit Überstromschutzorganen, Steckdosenstromkreise im TN-System mit RCD, Maschinensteuerungen im TN-System mit Überstromschutzorganen und RCD, Maschinensteuerungen im IT-System mit Isolationsüberwachung, Fehlersuche in ortsveränderlichen Betriebsmitteln, Fehlersuche in ortsfesten Betriebsmitteln 8. 3 Tage: Arbeits-, Umwelt-, und Gesundheitsschutz Naturschutzgesetz, Immissionsschutz, Gewässerschutz, Gefahrgüter, Abfallentsorgung, Gesetze, Verordnungen, Technische Regeln / Technische Richtlinien, Betriebsanweisungen, Gesundheitsschutz
Zielgruppe
Arbeitnehmer die im Bereich der Montage, Produktion oder Wartung mit elektrotechnischen Aufgaben betraut werden sollen.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
IHK Zertifikat und Teilnahmebescheinigung der PITTLER ProRegion Berufsausbildung GmbH
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Top