Beschreibung
Website-Faktoren: User Experience und Web Usability
- Grundbegriffe zum Aufbau einer Website
- Grundlagen und Bedeutung User Experience (kurz: UX)
- Bereiche der User Experience: Joy of Use, Design und Web Usability
- UX-Faktoren
- Mobile Optimierung
- Ladezeitenoptimierung
- Methoden zur Messung der Usability
- Usability- und UX-Analyse
- Entwicklungen / Updates / Praxis-Beispiele
Suchmaschinen-Ranking: Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- Grundlagen und Begriffsdefinitionen Suchmaschinenoptimierung (kurz: SEO)
- Funktionsweise einer Suchmaschine und Darstellung von Suchergebnissen
- Keyword-Recherche und -Optimierung
- On-Page-Optimierung: Meta-Tags, Hierarchie und Strukturierung von Content
- Bilder-Optimierung
- Methoden und Techniken der Content-Optimierung
- Off-Page-Optimierung: Linkbuilding, Social Signals, Reputation, u.v.m.
- Methoden und Techniken für den Linkaufbau
- SEO-Analyse-Tools
- Entwicklungen / Updates / Praxis-Beispiele
Suchmaschinen-Anzeigen: Suchmaschinenwerbung (SEA)
- Grundlagen und Begriffsdefinitionen Google Ads
- Kampagnentypen: Suchnetzwerk-Kampagnen, Displaynetzwerk-Kampagnen
- Shopping- Kampagnen oder Video-Kampagnen
- A/B-Testing
- Kampagnenplanung: Ziel, Zielgruppe, Keywords, Kampagnentypen, Anzeigengruppen
- Gebotsstrategie
- Landingpages
- Monitoring: Steuerung und Überwachung der Kampagnenleistung
- Optimierung: Anpassung der Kampagnen
- Entwicklungen / Updates / Praxis-Beispiele
Online Werbung: Social-Media-Advertising
- Grundlagen und Begriffsdefinitionen Social-Media-Advertising
- Social-Media-Ads in verschiedenen sozialen Netzwerken
- Werbemanagement-Tools
- Gesponserte Inhalte und Paid Content
- A/B-Testing
- Kampagnenplanung: Ziel, Zielgruppe, Plattformen, Budget, Zeitplan und Anzeigengestaltung
- Monitoring: Steuerung und Überwachung der Kampagnenleistung
- Optimierung: Anpassung der Kampagnen
- Entwicklungen / Updates / Praxis-Beispiele
Direktmarketing: eMail- und Newsletter-Marketing
- Grundlagen E-Mail- und Newsletter-Marketing
- Software und Rahmenbedingungen
- A/B-Testing
- Kampagnenplanung: Ziel, Zielgruppen, Themen, Frequenz und Newslettergestaltung
- Listenaufbau und Segmentierung
- Datenschutz und rechtliche Aspekte
- Monitoring: Steuerung und Überwachung der Kampagnenleistung
- Optimierung: Anpassung der Kampagnen
- Entwicklungen / Updates / Praxis-Beispiele
Web-Controlling: Performance-Analyse und Optimierung
- Grundlagen Web-Controlling
- Kennzahlen (KPI) und Tools zur Analyse einer Website
- Einrichtung und Anwendung der Google Search Console
- Einrichtung und Anwendung von Google Analytics
- Berichte und Kennzahlen in Google Analytics
- Interpretation, Auswertung und Reporting
- Monitoring von Social-Media-Kampagnen, Google-Ads-Kampagnen und
Newsletter-Kampagnen
- Trackingmethoden, Kampagnen-Tracking und UTM-Parameter
- Entwicklungen / Updates / Praxis-Beispiele
Der Online-Lehrgang umfasst 80 Unterrichtsstunden inklusive der Facharbeit. Die Lehrgangsinhalte werden in Online-Seminaren und integrierten Online-Übungen behandelt