Beschreibung
Dreitägiger Fachkundelehrgang mit Praxisbeispielen zu Grundlagen der erfolgreichen Bewirtschaftung von Gebäuden, Einrichtungen und Anlagen
Beschreibung:
Bei der Bewirtschaftung von Gebäuden, Einrichtungen und Anlagen hat sich ein grundlegender Wandel vollzogen. Durch den Einzug des Facility Managements haben sich für Unternehmen erhebliche Effizienzpotenziale eröffnet und für eine Vielzahl von Dienstleistern neue Tätigkeitsfelder erschlossen.
Immobilien und betriebliche Abläufe werden ganzheitlich betrachtet. Das reine Verwalten ist nicht mehr ausreichend. Durch eine professionelle Bewirtschaftung der Liegenschaften und eine koordinierte Abwicklung von Prozessen können Betriebs- und Bewirtschaftungskosten dauerhaft gesenkt und die Verfügbarkeit von Anlagen gesichert werden.
Die Umsetzung eines Facility Managements ermöglicht optimale Entfaltung der Kernkompetenzen eines Unternehmens und stellt einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil dar.
Zielgruppe
ü Neu- und Quereinsteiger im Facility Management
ü Mitarbeiter aus Unternehmen aller Branchen oder aus öffentlichen Verwaltungen / Kommunen
ü Führungs- und Fachkräfte, z. B. aus den Bereichen:
ü Facility-, Gebäude-, Immobilienmanagement
ü Architektur, Büro- und Gebäudeplanung
ü Verwaltung, Organisation
ü Controlling, Rechnungswesen, Finanzen, Einkauf
ü Technischer Betrieb, Instandhaltung
ü Recht, Vertragswesen
ü Sonstige Interessierte
Zielsetzung
Um die vielfältigen Aufgaben des Facility Managements bewältigen zu können, müssen Mitarbeiter über entsprechende Kenntnisse und Qualifikationen verfügen. Das Seminar vermittelt praxisnah die Grundlagen des infrastrukturellen, kaufmännischen und technischen Facility Managements. Die Vorgehensweise zur **ganzheitlichen, nachhaltigen Betrachtung von Gebäuden und Liegenschaften** über ihren gesamten Lebenszyklus sowie die Lebenszykluskosten werden aufgezeigt.
Mit dem Besuch dieser Veranstaltung erwerben Sie **Fortbildungspunkte** gemäß den Fortbildungsordnungen der **Architektenkammern Hessen und Nordrhein-Westfalen.**
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
889,00 ¬ zzgl. MwSt.