Beschreibung
- Einführung in die Zerspanungstechnik und ihre Bedeutung
- Verschiedene Zerspanungsverfahren (z. B. Drehen, Fräsen, Bohren)
- Werkzeuge und Maschinen der Zerspanungstechnik
- Auswahl und Einsatz von Schneidwerkzeugen
- Wichtige Zerspanungsgrößen
- Einflussgrößen auf den Zerspanungsprozess
- Kühlungsarten in der Zerspanung
- Materialien und ihre Bearbeitungseigenschaften
Zielgruppe
Kaufmännische Mitarbeiter, die ein grundlegendes Verständnis für Produktionsprozesse in der Zerspanungstechnik erwerben möchten, bspw. Mitarbeiter aus Einkauf, Vertrieb und Controlling
Zielsetzung
Lernen Sie die Grundlagen der Zerspanungstechnik kennen, einschließlich der verschiedenen Verfahren, Werkzeuge und Maschinen zur präzisen Bearbeitung von Werkstücken. Dieses Seminar vermittelt kaufmännischen Mitarbeitern ein Verständnis für die Produktionsprozesse in der Zerspanung, was die Kommunikation mit Produktionsabteilungen erleichtert und zu fundierteren Entscheidungen beiträgt.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Förderungsmöglichkeiten
Prüfen Sie, ob es in Ihrem Bundesland ein Förderprogramm gibt: www.bildungspraemie.info/de/l-nderprogramme.php
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Umsatzsteuerbefreite Leistung