OnlineBerufsbegleitendPreis: 149,00 €

LAGA M 23

Deutsche Umweltakademie

Beschreibung

Die Schulung zur LAGA M 23 vermittelt umfassend die Vorgaben zur Entsorgung von asbestbelasteten mineralischen Bau- und Abbruchabfällen. Schwerpunkte sind die sichere Ausschleusung von Asbest, Qualitätssicherung im Bauschuttrecycling und die Anwendung von Musterdokumentationen sowie Analysemethoden. Zukünftige Untersuchungspflichten werden erläutert, um rechtssicheres Handeln zu gewährleisten.
Zielgruppe
Für wen ist die Schulung geeignet? Unser Seminar ist für alle geeignet, die in ihrem Berufsalltag mit asbesthaltigen Abfällen in berührung kommen, darunter: Fach- und Führungskräfte aus der Entsorgungswirtschaft (Deponien, Recycling- und Abfallunternehmen) Abbruch- und Sanierungsunternehmen Abfallbeauftragte Schadstoffbegutachter Entsorgungsfachbetriebe Ingenieurbüros und Bauunternehmen Mitarbeiter von Prüflaboratorien Behördenvertreter und Umweltbeauftragte Bauherren interessierte Personen
Zielsetzung
Schulungsinhalte: Ihr Weg zur mehr Fachkompetenz Chronologie der LAGA M 23 Hintergründe, Rechtliche Grundlagen und Ziele der LAGA M 23 Anwendungsbereich der LAGA M 23 Verwendung und Vorkommen von Asbest in Produkten und mineralischen Abfällen Erkundung und Untersuchungsmethoden zur Bestimmung von Asbest (Beschreibung der Erkundung/Messmethoden & Verweise auf technische Regeln wie z.B. VDI 3866, VDI 6202 Blatt 1, VDI 6202 Blatt 3, VDI 6202 Blatt 10 E, VDI 3876) Bewertung potenziell asbesthaltiger Bau- und Abbruchabfälle (inkl. Einstufungssystematik) Hinweise für Rückbau- Entsorgungskonzepte Annahmekontrollen von Bauschuttrecyclinganlagen, Dokumentationspflichten Entsorgungswege, Zwischenlagerung, Kleinmengenregelungen
Teilnahmevorraussetzungen
keine
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Top