Beschreibung
* Zeitmanagement
* Analyse des persönlichen Zeitbewusstseins
* Ursachen von Zeitmangel erkennen und beseitigen
* Zielorientierung und Zeitplanung
* Zeitplansysteme
* Optimierung des persönlichen Arbeitsstils
* Stärken und Schwächen der eigenen Arbeitsorganisation
* Erkennen und Setzen von Prioritäten
* Planungs- und Entscheidungshilfen
* Delegieren
* Rationelle Kommunikation
* Umgang mit Störfaktoren im Arbeitsprozess
* Stressstabilität steigern
* Stress - Was ist das?
* Eustress und Disstress
* Stressmechanismen - biologische und psychologische Zusammenhänge
* Rolle von Bewertungen und Einstellungen
* Strategien und Methoden der kurz- und langfristigen Stressbewältigung
Hinweis zum Ablauf
Live Trainer, Gruppe in einem Raum.
Zielgruppe
Führungskräfte
Zielsetzung
Gute Selbstorganisation und konsequentes Zeitmanagement sind die sichersten Mittel, um Ihre Aufgaben erfolgreich zu erledigen und Ihre Ziele zu erreichen. Seien Sie Vorbild und durchleuchten Sie Ihren eigenen Arbeitsstil kritisch und optimieren Sie Ihre Arbeitsmethodik. Erkennen Sie Möglichkeiten, die Selbstorganisation Ihrer Mitarbeiter:innen zu fördern und erfahren Sie, wie Sie Zeitdiebe eliminieren, Prioritäten setzen und Aufgaben klar delegieren.
Unser Seminar vermittelt Ihnen nah an der Praxis, wie Sie Ihr persönliches Zeit- und Stressmanagement optimieren. Wir blicken auf typische Fälle von Führungskräften, um Sie bestens auf eine möglichst zeitsparende und stressmindernde Erfüllung Ihrer Führungsposition vorzubereiten.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Barrierefreiheit teils gegeben. Bitte sprechen Sie uns an.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Förderungsmöglichkeiten
Wir bieten auch geförderte Weiterbildungen an.
Teilnahmevorraussetzungen
keine
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Bei Anmeldung von 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen zum gleichen Termin erhalten Sie einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.