PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 1.200,00 €*
Tipps und Tricks für den beruflichen Alltag
Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus
Beschreibung
Selbstorganisation für Künstler:innen und Selbstständige aus dem kulturellen Bereich
Inhalt
Optimieren Sie Ihre Selbstorganisation als Künstler:in! Finanzen, Angebote, Rechnungen und effektive Arbeitsstrukturen – wir bringen Licht ins Dunkel und begleiten Sie auf dem Weg zu einem erfolgreichen und organisierten Künstler:innenleben.
________
Egal, ob Sie gerade Ihr Studium abgeschlossen haben oder bereits fest in der Branche etabliert sind – als selbstständige:r Künstler:in gibt es neben Ihrer Kernkompetenz zahlreiche Aspekte zu beachten. Doch keine Sorge, gemeinsam werden wir den Weg gehen und Licht ins Dunkel bringen!
In unserem Kurs bieten wir Ihnen einen umfassenden Überblick über die Selbstständigkeit in der Kunst- und Kreativbranche. Diese Veranstaltung richtet sich speziell an bildende Künstler:innen, Fotograf:innen und Gestalter:innen, die ihre Karriere aktiv vorantreiben möchten.
Wir beginnen damit, einen Überblick über das Thema Finanzen zu schaffen, damit Sie Ihren eigenen Bedarf ermitteln und angemessene Preise festlegen können. Sie werden lernen, was in ein überzeugendes Angebot gehört und wie Sie professionelle Rechnungen erstellen. Doch damit nicht genug – wir werden auch das Thema Selbstorganisation in den Fokus rücken.
Wie strukturieren und priorisieren Sie Ihre Aufgaben, um genügend Raum für Kreativität und Regeneration zu schaffen? Wie können Sie effizient arbeiten und dennoch Ihre einzigartige künstlerische Vision bewahren? Wir werden Ihnen bewährte Methoden und Strategien vorstellen, damit Sie Ihre Zeit optimal nutzen und Ihren Workflow verbessern können.
Darüber hinaus widmen wir uns intensiv dem Thema Netzwerke und wie diese zu mehr Aufträgen, nachhaltiger Zusammenarbeit und wertvollem Wissensaustausch führen können. Sie werden lernen, wie Sie wertvolle Kontakte knüpfen und Ihr Netzwerk gezielt erweitern, um Ihre beruflichen Ziele zu erreichen.
Sind Sie bereit, Ihre Selbstorganisation auf ein neues Level zu heben und sich auf dem Weg diesem begleiten zu lassen? Dann seien Sie dabei!
METHODEN UND THEMENSCHWERPUNKTE
Finanzen: Übersichten erstellen, Bedarf errechnen
Angebote und Rechnungen schreiben
Netzwerke und Verbände, Stipendien, Austausch und Fortbildung
Selbstorganisation / Strukturierung und Priorisierung
Organisation von größeren Projekten
Routinen und Selbstfürsorge
Motivation und Impulse für die eigene Erfolgsdefinition
VG Bildkunst, Künstlersozialkasse, Versicherungen