Beschreibung
Von Code-Chaos zu Klarheit: Entfesseln Sie die Kraft der funktionalen Programmierung mit JavaScript Schreiben Sie robusteren, wartbareren und performanteren Code, indem Sie moderne Konzepte wie Currying, Rekursion und Memoization gezielt einsetzen. Werden Sie zum Meister moderner JavaScript-Techniken!
Funktionale Programmierung mit JavaScript Schreiben Sie besseren Code
Möchten Sie Ihren Code robuster, wartbarer und zukunftssicher gestalten? Dieser Kurs führt Sie in die Welt der funktionalen Programmierung mit JavaScript ES6+ ein. Funktionale Programmierung ist eine völlig neue Denkweise, die Ihnen helfen kann, eleganteren und performanteren Code zu schreiben.
Zunächst mag diese Methodik ungewohnt oder sogar kontraintuitiv erscheinen. Doch sobald Sie die Grundprinzipien verinnerlicht haben, werden Sie die Vorteile schätzen: klarere Strukturen, weniger Fehleranfälligkeit und eine verbesserte Lesbarkeit Ihres Codes. Dieser Kurs begleitet Sie von den Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Konzepten wie Rekursion, Currying und Memoization. Lernen Sie, wie Sie die funktionalen Möglichkeiten von JavaScript ausschöpfen und Ihren Code auf das nächste Level heben.
Erleben Sie, wie funktionale Programmierung Ihr JavaScript auf das nächste Level hebt. In unserer Schulung entdecken Sie die Vorteile eines modernen Programmieransatzes, der Ihren Code robuster, wartbarer und performanter macht.
Lernen Sie, wie Sie:
* mit Erste-Klasse-Funktionen und Immutabilität Fehler vermeiden,
* Arrays und Objekte effizient und sicher bearbeiten,
* komplexe Probleme mit Currying, Rekursion und Memoization elegant lösen.
Unsere praxisnahe Schulung bietet Ihnen direkt anwendbares Wissen ideal für alle, die professionelle und zukunftssichere Anwendungen entwickeln möchten.
Sind Sie bereit, Ihre JavaScript-Kenntnisse zu revolutionieren?
Melden Sie sich jetzt an und bringen Sie Ihre Projekte auf Erfolgskurs!
Einführung in funktionale Konzepte
* Ziel der funktionalen Programmierung: Warum sollten Sie diesen Ansatz wählen?
* Deklarativ vs. imperativ: Ein Vergleich von Programmierstilen.
* Immutabilität: Datenstrukturen unveränderlich gestalten.
* Trennung von Daten und Funktionen: Ein Schlüssel zur Modularität.
* Von objektorientiert zu funktional: So gelingt der Übergang.
* Erste-Klasse-Funktionen: Funktionen als zentrale Bausteine.
* Sicherstellung von Immutabilität mit ESLint.
* Einrichtung von ESLint: Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Erste-Klasse-Funktionen
* Syntax von Pfeilfunktionen: Kurz, prägnant und leistungsstark.
* Funktionen als Daten verwenden: Dynamik in Ihrem Code.
* Arrays von Funktionen erstellen: Flexibilität durch Modularität.
* Funktionen als Argumente übergeben und zurückgeben: Ein mächtiges Paradigma.
* Closures verstehen: Der Schlüssel zu höherer Ordnung.
* Höhere-Ordnungs-Funktionen: Abstraktion auf die nächste Stufe bringen.
Array-Manipulation mit JavaScript
* Grundlagen der funktionalen Datenmanipulation.
* Der Spread-Operator: Elegante Möglichkeiten der Datenbearbeitung.
* Nutzung von `map()`, `filter()` und anderen Built-in-Utilities.
* Mutation vermeiden: Arbeiten mit `slice()`.
* Arrays sortieren und kombinieren: Effizienz durch Funktionalität.
* Reduktion von Daten mit `reduce()`: Komplexe Probleme elegant lösen.
Fortgeschrittene funktionale Konzepte
* Currying und Partial Application: Funktionen modular und wiederverwendbar machen.
* Rekursion: Probleme iterativ lösen.
* Memoization: Performance steigern durch intelligente Speicherung.
Lernziele
* Kernkonzepte verstehen und anwenden: Meistern Sie die Prinzipien der funktionalen Programmierung und setzen Sie sie in die Praxis um.
* Erste-Klasse-Funktionen nutzen: Verbessern Sie die Flexibilität und Lesbarkeit Ihres Codes durch den gezielten Einsatz von Funktionen.
* Datenstrukturen manipulieren: Verwenden Sie JavaScript-Utilities, um Arrays und Objekte effizient und funktional zu bearbeiten.
* Fortgeschrittene Techniken anwenden: Erweitern Sie Ihr Wissen mit Techniken wie Currying, Rekursion und Memoization.
Tauchen Sie ein in die Welt der funktionalen Programmierung mit JavaScript ES6+ und lernen Sie, wie Sie robusteren, wartbareren und effizienteren Code schreiben. In diesem praxisnahen Kurs entdecken Sie die zentralen Konzepte der funktionalen Programmierung, die nicht nur die Grundlage moderner Frameworks bilden, sondern auch Ihren Programmierstil nachhaltig verbessern. Beginnend bei den Grundlagen wie Immutabilität, Erste-Klasse-Funktionen und deklarativer Programmierung, führt Sie dieser Kurs bis hin zu fortgeschrittenen Techniken wie Currying, Rekursion und Memoization. Sie erfahren, wie Sie mit JavaScript-Utilities wie `map()`, `filter()` und `reduce()` Datenstrukturen effizient bearbeiten, ohne sie zu verändern, und wie Sie durch den gezielten Einsatz von höheren Ordnungs-Funktionen und Closures Ihre Anwendungen flexibler und performanter gestalten. Ob Anfänger oder erfahrener Entwickler dieser Kurs bietet Ihnen alles, um die funktionalen Möglichkeiten von JavaScript voll auszuschöpfen.
Die Weiterbildung "Effektiver, eleganter, fehlerfreier: Funktionale Programmierung mit JavaScript perfekt anwenden" bieten wir Ihnen als Coaching, Workshop, Training - Live-Online und Vor-Ort an.
Hinweis zum Ablauf
Die Weiterbildung Effektiver, eleganter, fehlerfreier: Funktionale Programmierung mit JavaScript perfekt anwenden bieten wir Ihnen als Firmenseminar sowie Inhouse-Schulung Live-Online und Vor-Ort an. Die Inhalte werden individuell abgestimmt und mit Praxisbeispielen abgerundet. Die Veranstaltung findet ganztägig + halbtägig zu flexiblen Zeiten statt.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Der Seminarpreis berücksichtigt die Teilnehmeranzahl, z. B.:
* bei 3 Teilnehmer: 300 EUR pro Teilnehmer und Tag zzgl. MwSt.
* bei 6 Teilnehmer: 200 EUR pro Teilnehmer und Tag zzgl. MwSt
* bei 9 Teilnehmer: 150 EUR pro Teilnehmer und Tag zzgl. MwSt.