PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 527,00 €*

Verantwortung von Führungskräften im Arbeitsschutz

UMWELTINSTITUT OFFENBACH

Beschreibung

Eintägiges Seminar zu den rechtlichen Grundlagen, Pflichtendelegation und Rechtsfolgen
Beschreibung:
Der Unternehmer trägt immer die Gesamtverantwortung für die Sicherheit im Unternehmen. Über die Delegation von Unternehmerpflichten im Rahmen zuzuweisender Aufgaben und Kompetenzen an Führungskräfte besteht seitens des Gesetzgebers die Möglichkeit, diesen Personenkreis persönlich in die Pflicht zu nehmen. Die betrieblichen Verantwortlichen werden in das Arbeitsschutzrecht eingeführt. Dabei werden zunächst wichtige juristische Grundbegriffe erörtert und anschließend aufgezeigt, inwieweit die Verantwortung für Leben und Gesundheit der Beschäftigten im Regelwerk verankert ist. An Beispielen wird verdeutlicht, wie die Pflichtendelegation praktisch umgesetzt werden kann und welche Rechtsfolgen bei Nichtbeachtung der Vorschriften möglich sind. Letztlich wird die besondere Bedeutung von Managementsystemen am Beispiel Arbeitsschutz betrachtet.
Zielgruppe
Betriebsleiter, Abteilungsleiter, Laborleiter Betriebsingenieure, Meister, Schichtführer und Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Betriebsräte.
Zielsetzung
Anhand praktischer Beispiele werden in diesem Seminar die Zusammenhänge zwischen Organisations-, Auswahl- und Aufsichtspflichten für die Teilnehmer nachvollziehbar erarbeitet.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. 527,00 ¬ zzgl. MwSt.
Top