Beschreibung
Über das Berufsbild Fachkaufmann/-frau für Einkauf und Logistik
Der/die Fachkaufmann/-frau für Einkauf und Logistik IHK plant, steuert und disponiert in Einkaufs- und Logistikprozessen, führt das Einkaufsmarketing durch, gestaltet Lieferantenbeziehungen, führt Verhandlungen und schließt Verträge ab. Er/sie entwickelt logistische Konzepte im Unternehmen und setzt diese um. Außerdem realisiert er/sie das Controlling und das Qualitätsmanagement in Einkauf und Logistik.Er/sie setzt das Team- und Projektmanagement im Unternehmen aktiv ein.
Zielgruppe ist primär der Personenkreis, der nach einer in der Regel kaufmännischen Berufsausbildung mehrjährige einschlägige Berufspraxis in den Bereichen Einkauf und Logistik eines Unternehmens erworben hat.
Hinweis zum Ablauf
Der Kurs findet in Vollzeit statt.
Zielsetzung
A. Handlungsübergreifende Qualifikationen
- Einkaufspolitik und Einkaufsmarketing- Logistik und Logistikstrategien- Betriebswirtschaftliche Steuerung sowie Qualitätsmanagement in Einkauf und Logistik- Rechtliche Gestaltung in Einkauf und Logistik- Personalführung, Team- und Projektmanagement
B. Handlungsspezifische Qualifikationen
Wahlweise Einkauf oder Logistik
Wahlfach Einkauf
- Einkaufsstrategie / Beschaffungsmarketing- Einkaufsvorbereitung / Einkaufsabwicklung- Preis- und Wertanalyse- Einkaufsverhandlungen / Einkaufsverträge einschl. besonderer Verträge- Einkaufscontrolling
Wahlfach Logistik
- Materialplanung / Bedarfsermittlung- Wareneingang / Qualitätskontrolle- Lagerwirtschaft, -steuerung und -verwaltung- Transport / -verträge- Logistikcontrolling
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
- Betriebswirtschaftliche Steuerung sowie Qualitätsmanagement in Einkauf und Logistik
- Einkauf
- Einkaufspolitik und Einkaufsmarketing
- Logistik und Logistikstrategien
- Personalführung, Team- und Projektmanagement
- Rechtliche Gestaltung in Einkauf und Logistik!!
Förderungsmöglichkeiten
Sie können für diesen Kurs eine Bildungsgutschein Förderung beantragen.
Teilnahmevorraussetzungen
Vom Lehrling zum Leiter. Der schnellste Einstieg, um die Prüfung zum Fachkaufmann für Einkauf und Logistik IHK ablegen zu können, ist der Weg über eine fachspezifische Ausbildung. Nach zwei Jahren zusätzlicher Berufspraxis dürfen Sie Ihre Prüfung ablegen. Die Weiterbildung ist auch mit einer anderen Ausbildung oder mit entsprechend längerer Berufserfahrung möglich.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Studiengebühr inkl. Anmeldegebühr und IHK-Prüfungsgebühr: 2620.00 Euro
Förderung: Aufstiegs-BAföG (50%): -1310.00 Euro
Zusätzliche Ersparnis durch zinsfreies KfW-Bank-Darlehen (50%): -655.00 Euro
Insgesamt 75% Ersparnis. Eigenanteil: 655.00 Euro