PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 1.895,00 €*

Immobilienmakler IHK

TA Bildungszentrum GmbH

Beschreibung

Der hier angebotene Lehrgang vermittelt die Grundlagen des Maklergeschäfts. Dies beinhaltet umfangreiches rechtliches Wissen, der Lehrgang ist jedoch auch in hohem Maße vertriebsorientiert. Er bietet professionelles Handwerkszeug für die Vermittlung, Vermietung und den Verkauf von Immobilien. Die Teilnehmer erweitern ihre vertrieblichen Fähigkeiten, verbessern ihr persönliches Auftreten und werden rechtlich kompetenter. Der Zertifikatslehrgang Immobilienmakler/-in IHK richtet sich an Mitarbeiter von Makler- und Immobilienverwalter-Firmen, Existenzgründer, Quer- und Seiteneinsteiger, Mitarbeiter von Bauträger-Unternehmen, Vertriebsteams, Finanzdienstleister und Grundstückseigentümer. Wenn Sie bereits im Immobilienbereich tätig sind, können Sie durch diese Fortbildung Ihre Berufspraxis nachhaltig untermauern und sich für neue Aufgaben qualifizieren. Gleichzeitig dient sie als Zusatzqualifikation für kaufmännische Mitarbeiter. Ideal auch für Personen, die eine freie Mitarbeit anstreben oder ein eigenes Maklerbüro eröffnen möchten. Im Lehrgang erhalten die Teilnehmer solides Fachwissen, das über die klassischen Sachbearbeiter- und Sekretariatsaufgaben deutlich hinausgeht. Eine Zulassungsvoraussetzung zur Teilnahme am Seminar müssen Sie nicht erfüllen. Idealerweise haben Sie eine kaufmännische Grundvorbildung (es muss keine abgeschlossene Berufsausbildung sein) und entsprechende Berufspraxis, oder Sie besitzen eine eigene Immobilie und wollen ihren Besitz durch fundiertes Wissen erhalten und / oder erweitern, oder Sie haben eine technische oder handwerkliche Berufsausbildung und möchten in den kaufmännischen Bereich wechseln. Die Teilnehmer erwerben das Zertifikat Immobilienmakler/-in IHK, indem sie zum Abschluss des Lehrgangs einen schriftlichen Test absolvieren. Die Teilnahme an Leistungsüberprüfungen zur Erlangung eines IHK-Zertifikats im Rahmen eines Zertifikat- Lehrgangs an unserer Akademie ist ausschließlich den Teilnehmern dieser Weiterbildung vorbehalten. Um ein IHK-Zertifikat zu erhalten, müssen Sie die Leistungsüberprüfung erfolgreich bestehen und zuvor mindestens 80% der Lehrveranstaltungen in unserer Akademie besucht haben. Die Leistungsüberprüfung kann in unterschiedlicher Form (z.B. durch einen Test, eine Projektarbeit o. ä.) erfolgen. Eine nicht bestandene Leistungsüberprüfung können Sie maximal zwei Mal wiederholen.
Hinweis zum Ablauf
Der Kurs findet in Vollzeit statt.
Zielsetzung
Rechtliche Rahmenbedingungen für Immobilienmakler - Grundstückskaufvertrag - Miet- und PachtrechtWohnungseigentumsrecht - Haftung für Maklertätigkeit - Basisgrundlagen für Immobilienmakler - Grundbegriffe - Das Maklerunternehmen, insbesondere §34c Gewerbeordnung - Provisionsvoraussetzung - Kundengewinnung: Kundenakquise, Immobilien-Exposé Wirtschaftliche und rechtliche Immobiliengrundlagen - Der Immobilienmarkt im Überblick - Gesetze und Verordnungen (BauGB, WoFLV, ENEV, HeizkostenV) - Verkehrswertermittlungsverfahren Finanzierung und Steuern - Grundlagen der FinanzierungVersicherungen - Steuern - Kommunikation, Marketing und Vertrieb - Business-Etikette - Erfolgreiche Gesprächsführung und Verhandlungstechnik - Ziele und Strategien des Marketings - Werbeideen für Immobilienmakler Praktische Maklertätigkeit - Sicheres und überzeugendes Auftreten - Besonderheiten in der Akquise und Vermarkung - Besprechung von Fallbeispielen
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Studiengebühr inkl. Anmeldegebühr
Top