PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 1.666,00 €*

Achtsamer Umgang mit Frauen

IFM Institut für Managementberatung GmbH

Beschreibung

* Grundlagen der Achtsamkeit und Kommunikation * Was bedeutet Achtsamkeit im zwischenmenschlichen Kontext? * Grundlagen der Achtsamkeit (Wahrnehmung, Präsenz, Empathie) * Geschlechterrollen und ihre Auswirkungen * Historische und kulturelle Perspektiven auf Geschlechterrollen * Stereotype und deren Einfluss auf Wahrnehmung und Verhalten * Kommunikation mit Frauen * Unterschiedliche Kommunikationsstile von Frauen und Männern * Barrieren in der Kommunikation: Missverständnisse und deren Ursachen * Übungen zur aktiven und empathischen Kommunikation * Achtsame Führung und Zusammenarbeit mit Frauen * Achtsamkeit im Berufsleben: Wie gelingt respektvolle und gleichberechtigte Führung? * Achtsamkeit in der Teamarbeit: Förderung von Inklusion und respektvollem Miteinander * Umgang mit schwierigen Situationen * Wie gehe ich achtsam mit Konflikten um? * Achtsamkeit im Umgang mit Kritik und Ablehnung * Förderung der Gleichberechtigung im Alltag * Wie kann ich als Individuum zur Gleichberechtigung von Frauen beitragen? * Reflexion der eigenen Haltung und Rolle im gesellschaftlichen Kontext * Konkrete Maßnahmen für den Alltag: Achtsame Kommunikation und Förderung von Chancengleichheit
Hinweis zum Ablauf
Live Trainer, Gruppe in einem Raum.
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte, Pädagog:innen, Sozialarbeiter:innen, HR-Profis und alle Interessierten, die ihre interpersonellen Fähigkeiten im Umgang mit Frauen in verschiedenen Kontexten (beruflich und privat) vertiefen und verbessern möchten.
Zielsetzung
In einer Welt, die zunehmend von Hektik und Stress geprägt ist, wird der achtsame Umgang miteinander immer wichtiger. Jede Gruppe von Menschen hat ihre Besonderheiten und Herausforderungen, für die wir Empathie, Respekt und Wertschätzung zeigen sollten. Beim achtsamen Umgang mit Frauen kommt der Aufklärung über stereotype Rollenbilder und deren Einfluss auf Verhalten und Wahrnehmung eine zentrale Bedeutung zu. Im Fokus steht hier der Abbau von geschlechtsspezifischen Barrieren in Kommunikation und Zusammenarbeit. Ziel unseres Seminars ist die Sensibilisierung für den achtsamen Umgang mit Frauen. Wir stellen Techniken und Methoden vor, die Ihnen helfen sollen, Ihre Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern und ein tieferes Verständnis für die Bedürfnisse und Perspektiven von Frauen zu entwickeln.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Barrierefreiheit teils gegeben. Bitte sprechen Sie uns an.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Förderungsmöglichkeiten
Wir bieten auch geförderte Weiterbildungen an.
Teilnahmevorraussetzungen
keine
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Bei Anmeldung von 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen zum gleichen Termin erhalten Sie einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.
Top