PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 5.400,00 €*

Geprüfter Logistikmeister - Vollzeit

Verein zur Förderung der Berufsbildung e. V.

Beschreibung

Inhalte Meistern Sie die Logistik von morgen - Werden Sie zum Geprüften Industriemeister Logistik mit IHK-Abschluss. Der Geprüfte Industriemeister Logistik nimmt eine zentrale Rolle im Unternehmensmanagement moderner Betriebe ein. Als Bindeglied zwischen traditioneller Meistertätigkeit und den Anforderungen an einen operativen Manager im Logistiksektor, zeichnet er sich durch seine Expertise in der Logistiksystemplanung, Produktionsleitung und Teamkoordination aus. Sein Einfluss auf die Logistikbranche ist durch die effiziente Lösung von organisatorischen und mittelfristigen Herausforderungen sowie durch die Mitarbeiterführung und Prozessoptimierung maßgeblich. Mit dem raschen Fortschritt technologischer Innovationen im Logistikbereich ist die stetige Weiterentwicklung und Anpassung der technischen Fähigkeiten des Industriemeisters unabdingbar. Der Logistikmeister übernimmt die Verantwortung für die Materialflusssteuerung, Informationsflussmanagement, Lagerhaltung und Warenkommissionierung, wobei er ein breites Spektrum an Fachwissen von der Lagerlogistik über Warenkunde bis hin zu kaufmännischem Wissen in Rechnungswesen und Controlling abdeckt. Einsatzfelder für Logistikmeister reichen vom Einkauf, über die Produktionslogistik und Versandlogistik in Industrie- und Handelsunternehmen bis zu Schlüsselrollen bei Logistikdienstleistern und in der Forschung und Entwicklung von Logistiksystemen. Ihre Fähigkeit, die interdisziplinäre Zusammenarbeit zu fördern und Kommunikationsbarrieren zu überwinden, macht sie zu unverzichtbaren Akteuren in der Logistik und Supply Chain. Fachrichtungsübergreifende Basisqualifikation Findet in Ludwigsburg statt. Rechtsbewusstes Handeln Betriebswirtschaftliches Handeln Anwendung von Methoden der Information, Kommunikation und Planung Zusammenarbeit im Betrieb Berücksichtigung naturwissenschaftliches und technischer Gesetzmäßigkeiten Handlungsspezifische Qualifikation 1\. Logistikprozesse Logistikkonzepte Logistikprozesse Prozessteuerung und -optimierung 2\. Betriebliche Organisation und Kostenwesen Betriebliches Kostenwesen und Logistikcontrolling Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz Qualitätsmanagement 3.Führung und Personal Personalführung Personalentwicklung Unterrichtszeiten Mo - Fr: 08:00- 16:00 Uhr
Zielgruppe
Facharbeiter aus dem Bereich Logistik
Zielsetzung
Vorbereitung auf die IHK-Fortbildungsprüfung "Geprüfter Logistikmeister" und auf den beruflichen Einsatz in logistischen Bereichen und Tätigkeitsfeldern, um z. B. Sach-, Organisations- und Führungsaufgaben wahrzunehmen.
Teilnahmevorraussetzungen
Hinweis AEVO:Bis zum Ablegen der letzten Prüfungsleistung ist der Nachweis der Ausbildereignung zu erbringen. Fachrichtungsübergreifende Basisqualifikationen eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf aus dem Bereich der Logistik odereine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis odereine mindestens vierjährige Berufspraxis nachweist. Handlungsspezifische Qualifikationen Den abgelegten Prüfungsteil "Grundlegende Qualifikationen, der nicht länger als fünf Jahre zurückliegt, undüber die in Absatz 1 Nummer 1 bis 3 genannten Voraussetzung hinaus ein Jahr Berufspraxis. (3) Die Berufspraxis nach den Absätzen 1 und 2 soll wesentliche Bezüge zur Tätigkeit eines Geprüften Logistikmeisters/einer Geprüften Logistikmeisterin nach § 1 Absatz 3 der Verordnung des Bundesministeriums aufweisen. Die Beantragung der Zulassung zur Prüfung vor Beginn des Lehrgangs wird empfohlen!
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Zzgl. Prüfungsgebühr
Top