PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 684,00 €*

PR II - Beteiligungsrechte des Personalrats

Johannes-Albers-Bildungsforum

Beschreibung

Im Mittelpunkt dieses Grundlagenseminars für Personalrätinnen und Personalräte stehen die Beteiligungsrechte der Personalvertretung: Mitbestimmungsrechte, Mitwirkungsrechte, Anhörungsrechte und Informationsrechte. Erlernen Sie anhand praktischer Beispiele was Sie im Falle eines Stufen- und Einigungsstellenverfahrens zu beachten haben. Verstehen Sie die Möglichkeiten Ihres Initiativrechts im Rahmen der Mitbestimmung. Erarbeiten Sie gemeinsam das notwendige Wissen zum Thema Dienstvereinbarungen. Beispiele zu den Informationsrechten und Informationspflichten des Personalrats gegenüber Dienststelle und Belegschaft werden ergänzt durch eine erste Übersicht über die Voraussetzungen und Abläufe des Beschlussverfahrens der Personalvertretung vor dem Verwaltungsgericht. Die Seminarinhalte werden anhand von konkreten Beispielen aus der Praxis und leicht verständlich vermittelt. Inhalte u.a.: – Überblick über die Beteiligungs- und Mitbestimmungsrechte – Überblick über die Verfahrensarten – Initiativrecht im Rahmen der Mitbestimmung – Hinzuziehung von Sachverständigen – Verhandlungen mit der Dienststelle – Dienstvereinbarungen
Hinweis zum Ablauf
Wichtig zu wissen: Unsere Seminare unterliegen der Kostentragungspflicht durch den Arbeitgeber nach §54 Abs.1 BPersVG sowie den einschlägigen Landespersonalvertretungsgesetzen und sind grundsätzlich zur Freistellung anerkannt. Um ein „gutes Betriebsklima“ zu gewährleisten, haben Sie einen Schulungsanspruch: BAG vom 15. 1. 97, 7 ABR 14/96.
Zielgruppe
Personalräte
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. zzgl. Doppelzimmer inkl. Verpflegungspauschale: 101 €/Nacht; Einzelzimmer inkl. Verpflegungspauschale: 117 €/Nacht; keine Übernachtung mit Verpflegungspauschale: 47 €/Tag
Top