Blended LearningBerufsbegleitendPrüfungsvorbereitendFörderfähigPreis: 3.445,00 €*

Gepr. Tourismusfachwirt:in (IHK) inkl. Ausbildereignungsprüfung (IHK)

Ausbilder-Akademie GmbH

Beschreibung

Dieser Abschluss ist perfekt geeignet um verantwortungsvolle und anspruchsvolle Aufgaben bei Airlines, Reiseveranstaltern, in Tourismuszentralen uvm. in Deutschland und überall in der Welt zu übernehmen.
Hinweis zum Ablauf
Blended-Learning-Format. Präsenz-Termine: Kick-Off und Start, Teamwork, Blockwoche, Prüfungsvorbereitung Live Online-Termine Mittwochs 17:30-21:00, Samstags 09:00-16:15 Uhr Termine s. Webseite https://www.akademie-fuer-tourismus.de/termine.html
Zielgruppe
- Mitarbeiter:innen von Reiseveranstaltern - Mitarbeiter:innen von Airlines, Bahnbetrieben und Verkehrsbetrieben - Mitarbeiter:innen von Reisebüros - Mitarbeiter:innen von Tourismusbüros, - Fremdenverkehrsvereinen und Touristikzentralen - Mitarbeiter:innen von Hotels - Mitarbeiter:innen von Freizeiteinrichtungen, z. B. Sport- und Fitnessanlagen, Wellnessanlagen, Freizeitparks - Mitarbeiter:innen von Messegesellschaften - Absolventen von Fortbildungsabschlüssen des DQR 5, z. B. Fachberater:innen für Servicemanagement - Quereinsteiger mit Branchenerfahrungen
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Die Präsenztermine finden in Frankfurt im Haus der Volksarbeit e.V. statt, die Schulungsräume sind barrierefrei (per Aufzug) zu erreichen. Falls wegen einer Gehbehinderung ein Parkplatz in der Nähe des Eingangs benötigt wird, wird dieser gerne reserviert. Behindertengerechte Toiletten befinden sich in der ersten Etage. Infos: https://www.hdv-ffm.de/tagungsraeume Bei allen Fragen und Anliegen sprechen Sie uns gerne an.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Ausbildereignungsprüfung (IHK) Gepr. Tourismusfachwirt:in (IHK) (Bachelor Professional)** / DQR-6-Stufe
Förderungsmöglichkeiten
Aufstiegs-BAföG, Aufstiegsprämie und Bildungsurlaub
Teilnahmevorraussetzungen
(1) Zur Prüfung ist zuzulassen, wer 1. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem dreijährigen anerkannten Ausbildungsberuf der Tourismuswirtschaft und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis oder 2. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen kaufmännischen oder verwaltenden anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis oder 3. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens dreijährige Berufspraxis oder 4. eine mindestens fünfjährige Berufspraxis nachweist. (2) Die Berufspraxis nach Absatz 1 muss inhaltlich wesentliche Bezüge zu den in § 1 Absatz 2 genannten Aufgaben haben. (3) Abweichend von Absatz 1 ist zur Prüfung zuzulassen, wer durch Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise glaubhaft macht, Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten (berufliche Handlungsfähigkeit) erworben zu haben, die die Zulassung zur Prüfung rechtfertigen.
Preishinweis
Umsatzsteuerfrei. Frühbucherpreis
Vorbereitung auf IHK Prüfung
Tourismusfachwirt (Geprüfter)
Top